Search Kampagnen:
Mit Anzeigen im Google Suchnetzwerk neue Kunden generieren
Wer googelt, der findet – vielleicht auch dein Unternehmen. Zumindest dann, wenn du eine erfolgreiche Search Kampagne auf Google geschaltet hast. Search Ads gehören zu den beliebtesten Anzeigenformaten für Online-Werbung. Mit einer gut platzierten Anzeige in Suchmaschinen erreichst du genau die Nutzer, die zu deiner Zielgruppe gehören, und verbesserst gleichzeitig dein Suchmaschinenmarketing. Doch eine gut sichtbare Anzeige allein reicht nicht aus, um mehr Website-Traffic zu erzielen, neue Leads zu generieren oder den Umsatz zu steigern. In diesem Artikel erfährst du, wann es sich lohnt, eine Anzeige im Google Suchnetzwerk zu schalten, wie du eine Suchanzeige einrichtest und welche Best Practices für effektive Search Ads Kampagnen zu beachten sind.

Was ist eine
Search Kampagne bei Google?
Search Kampagnen, auch als Search Ads bezeichnet, sind ein Kampagnenformat von Google Ads (ehemals Google AdWords), bei dem Textanzeigen im Google-Suchnetzwerk erscheinen. Sobald Nutzer mithilfe von Keywords Suchanfragen auf Google stellen, werden ihnen passende Anzeigen in der Ergebnisliste ausgespielt, die zu ihren Suchbegriffen passen.
Dabei ist es wichtig zu verstehen, dass Google Ads eine Plattform ist, auf der Werbetreibende und Marketer Anzeigen schalten können – und nicht irgendeine Werbeplattform, sondern das Suchnetzwerk von Google.
Wie auf dem Screenshot ersichtlich, sind bei der bezahlten Suche häufig sowohl bezahlte als auch organische Ergebnisse an erster Stelle zu finden. Möchtest auch du an organischer Relevanz gewinnen, empfiehlt es sich, zusätzlich einen Blick auf SEO zu werfen.

Was ist das
Google Suchnetzwerk?
Google ist mit über 4 Millionen Suchanfragen täglich nicht nur die grösste Suchmaschine, sondern auch eine der meistbesuchten Websites weltweit. Neben den verschiedenen Google Ads Formaten – wie Display-Kampagnen, Video-Kampagnen, Shopping-Kampagnen, Performance Max- oder App-Kampagnen – ermöglicht dir das Suchnetzwerk, zielgerichtet im Bereich der organischen Suchergebnisse zu werben.
Das Suchnetzwerk umfasst die Suchergebnisse von Google (Search Engine Result Pages, SERP) sowie Webseiten, die die Google Suche integriert haben.
Während Anzeigen im Displaynetzwerk in den Suchergebnissen sowie auf über zwei Millionen Partnerseiten und Apps wie Maps, Gmail und YouTube ausgespielt werden, erzielen Suchkampagnen den grössten Erfolg, da Nutzer, die aktiv nach bestimmten Marken, Produkten oder Dienstleistungen suchen, ein deutlich höheres Interesse und eine höhere Kaufbereitschaft aufweisen.
Welche Ziele verfolgen
Suchkampagnen?
Vorteile von Suchkampagnen
Zu den wichtigsten Vorteilen der Suchkampagne zählen eine prominente Positionierung und hohe Sichtbarkeit in der Suchergebnisliste, eine zielgenaue Nutzerausrichtung mittels relevanter Keywords, die Möglichkeit, verschiedene Anzeigenerweiterungen zu nutzen, und die einfache Einrichtung als textbasierte Anzeige.
Egal ob Start-up, KMU oder Grossunternehmen – mit Suchkampagnen kannst du potenzielle Kunden gezielt ansprechen, die bereits Interesse an deinem Angebot haben.
Google Ads Überblick
Neben klassischen Search Ads gibt es auch Dynamic Search Ads (DSA), bei denen Keywords und Anzeigentitel automatisch von Google generiert werden.
Das bedeutet, dass du für eine dynamische Suchanzeige lediglich eine Textzeile erstellen und die URL der Landingpage angeben musst.
Suchanzeigen erscheinen meist an oberster Stelle der Ergebnisse und heben sich lediglich durch den Hinweis „Anzeige“ von den organischen Suchergebnissen ab. Je besser die Anzeigenplatzierung, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass Nutzer auf deine Anzeige klicken und deine Website besuchen.
Ohne Onlinewerbung geht heutzutage kaum etwas mehr – um nicht den Anschluss an den Wettbewerb zu verlieren und Neukunden nicht an die Konkurrenz abzugeben, ist digitale Sichtbarkeit unerlässlich.
Google Ads ist mittlerweile fester Bestandteil im Onlinemarketing vieler Unternehmen, wobei die Search Kampagne aufgrund ihrer zahlreichen Vorteile zu den meistgenutzten Formaten gehört.

Wann sollten Sie Kampagnen im Suchnetzwerk von Google schalten?
Der Einstieg in Google Ads, die Nutzung des Tools sowie die Auswahl des Anzeigenformats und die Kampagnenerstellung stellen für viele Werbetreibende eine Herausforderung dar.
Eine ausführliche Anleitung zur Einrichtung einer Suchkampagne findest du später in diesem Artikel. Aber grundsätzlich lohnt es sich, Suchkampagnen zu schalten, wenn du Textanzeigen erstellen möchtest, statt Banner- oder Videowerbung zu nutzen, und wenn du deine Anzeigen in der Google-Ergebnisliste sowie auf Netzwerk-Partnerseiten schalten willst.
Besonders geeignet ist dieses Format, wenn du Nutzer ansprechen möchtest, die deine Marke und deine Produkte bereits kennen und aktiv danach suchen.
a) Anzeigen mit Textinhalten anstelle von Banner- oder Videowerbung erstellen wollen.
b) Anzeigen in der Google-Ergebnisliste und auf Netzwerk-Partnerseiten schalten wollen.
c) Nutzer ansprechen wollen, die Marke und Produkte schon kennen und aktiv danach suchen.

Was kosten
Google Search Kampagnen?
Wenn du dich für eine Anzeigenschaltung in der Google-Suchmaschine entscheidest, interessiert dich natürlich auch, was eine Search Ads Kampagne kostet.
Das Gute daran ist: Die Nutzung von Google Ads ist kostenlos, da keine Gebühren für die Verwendung des Tools anfallen. Die tatsächlichen Kosten einer Suchkampagne hängen vielmehr von Faktoren wie Keyword, Positionierung und der Qualität der Anzeige ab.
Google Ads arbeitet nach dem Cost-per-Click (CPC)-Prinzip, was bedeutet, dass du nur bei Klicks auf deine Anzeige zahlst. Zudem ist Google Ads eine Auktionsplattform, bei der du Gebote für deine Anzeigen abgeben kannst. Mit einem festgelegten Tages- oder Laufzeitbudget bestimmst du, wie viel Geld du in deine Google Search Kampagne investierst.
Wie eine
Kampagne im Google Suchnetzwerk erstellen?
Nachdem du nun weisst, was Search Ads Kampagnen sind und welche Vorteile das Google Suchnetzwerk bietet, kannst du deine eigene Ads Kampagne einrichten. Zunächst benötigst du jedoch eine passende Strategie für deine Kampagne.
Das wichtigste Kriterium für erfolgreiche Suchanzeigen sind die richtigen Keywords. Beispielsweise waren Begriffe wie „YouTube“, „Facebook“, „Euro 2021“ und „Corona“ im Jahr 2021 besonders häufig gesucht. Vergiss dabei nicht, dass die Kosten für Search Ads auch von den gewählten Keywords abhängen. Setze dein Werbebudget effektiv ein, indem du sorgfältig recherchierte Keywords auswählst.
Best Practices für Suchnetzwerk Kampagnen bei Google
Um mit deiner Suchanzeige im Google Suchnetzwerk den grösstmöglichen Erfolg zu erzielen, bedarf es mehr als nur einer ansprechenden Anzeige.
Für die Anzeigengestaltung solltest du dir ausreichend Zeit nehmen, einen Blick auf die Konkurrenz und die verfügbaren Anzeigenerweiterungen von Google Ads werfen. Mit verschiedenen Einstellungen wie Sitelinks, CTAs und Snippets kannst du deine Suchanzeige deutlich attraktiver gestalten. Im Bereich der Keyword-Optionen in den Kampagneneinstellungen hast du die Möglichkeit, die Suchbegriffe gezielt zu steuern.
So kannst du mit Optionen wie „genau passend“ oder „weitgehend passend“ festlegen, inwiefern die Keywords mit den Suchanfragen der Nutzer übereinstimmen müssen.
-
Anzeigengestaltung
Für die Gestaltung Ihrer Anzeige sollten Sie sich ausreichend Zeit nehmen und sowohl einen Blick auf die Konkurrenz als auch in die Anzeigenerweiterungen von Google Ads werfen: Mit verschiedenen Daten und Einstellungen wie Sitelinks, CTAs und Snippets gestalten Sie Ihre Suchanzeige ansprechender.
-
Keywordsteuerung
Im Bereich Keyword-Optionen in den Kampagneneinstellungen haben Sie die Möglichkeit, die Suchbegriffe für Ihre Anzeige zu steuern. Sprich: Mit Auswahlen wie „genau passend“ oder „weitgehend passend“ legen Sie fest, inwiefern Keywords mit der Suchanfrage von Nutzern übereinstimmen müssen.
-
Erfolgsmessung
Mit einer stetigen Anpassung Ihrer Anzeige in den Kampagneneinstellungen können Sie das ganze Potenzial des Google Suchnetzwerkes nutzen. Überwachen Sie regelmässig den Erfolg Ihrer Suchnetzwerk Kampagne, um mithilfe von Optimierungen die Performance zu verbessern.
-
Profi-Unterstützung
Last but not least: Haben Sie vor lauter Kampagnen keinen klaren Kopf mehr, suchen Sie sich Hilfe von einem Profi. Eine erfahrene Online-Marketing-Agentur wie netpulse AG unterstützt Sie bei der Erstellung für Search Ads Kampagnen, mit der Sie Ihren Zielen nicht nur näher kommen, sondern mit der Sie Ihre Zielvorhaben erreichen können.
Fazit: Sichtbarkeit im Google Suchnetzwerk mit Search Ads Kampagnen
Gesucht und gefunden werden kannst du mit Textanzeigen im Google Suchnetzwerk. Suchkampagnen sind ideal, um die Besucherzahlen auf deiner Website zu erhöhen, Neukunden zu generieren und den Umsatz zu steigern. Mit relevanten Keywords erreichst du genau die Nutzer, die aktiv nach bestimmten Marken oder Produkten suchen, und erhöhst deren Kaufbereitschaft. So steigern Suchanzeigen die Conversions, generieren neue Leads und tragen zu einem höheren Umsatz bei.
Wenn du gerne mit Suchnetzwerk Kampagnen bei Google starten möchtest, sind wir als netpulse AG der richtige Ansprechpartner für dich. Gerne beraten wir dich unverbindlich und hören uns deine Wünsche und Vorstellungen an.

Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.