PMax Updates - Zielvorgaben, Akquisitionskostenberichte & Bildverbesserung
Performance Max Kampagnen erfahren ein neues Update: Es gibt neue Kunden-Akquise-Ziele und erweiterte Bildkontrollen, die dir helfen sollen, deine Werbestrategie noch zielgerichteter zu gestalten.
Was ist Performance Max?
Performance Max ist eine umfassende Kampagnenart, die es dir ermöglicht, alle deine Google-Kanäle – von YouTube über das Displaynetzwerk bis hin zu Suchanzeigen – in einer einzigen Kampagne zu bündeln. Wie das Ganze funktioniert? Die Kampagne nutzt die Leistungsfähigkeit von KI und maschinellem Lernen, um deine Anzeigen zu optimieren und dir dabei zu helfen, neue Kunden effizient zu gewinnen. Mit den neuen Updates erweitert Google diese Möglichkeiten und gibt dir gleichzeitig mehr Kontrolle über das Erscheinungsbild deiner Anzeigen, insbesondere bei Bildern.

Neue Kunden-Akquise-Ziele
Eine der zentralen Neuerungen in Performance Max ist die Einführung neuer Kunden-Akquise-Ziele. In der Vergangenheit standen oft direkte Verkaufszahlen im Vordergrund, doch Google erkennt, dass die Kundenakquise noch komplexer geworden ist. Es geht nicht mehr nur um kurzfristige Conversions, sondern auch um den Aufbau langfristiger Kundenbeziehungen. Die neuen Ziele ermöglichen es dir, Kampagnen so auszurichten, dass sie nicht nur sofortige Aktionen generieren, sondern auch das Potenzial haben, dauerhafte Kundenbeziehungen aufzubauen.
Diese Veränderung bedeutet für dich als Werbetreibenden, dass du deine Strategien neu überdenken musst. Überlege, welche Zielgruppen du langfristig ansprechen möchtest und wie du deine Kommunikation darauf anpassen kannst. Durch die Integration von langfristigen Kunden-Akquise-Zielen wirst du nicht nur kurzfristig Erfolge erzielen, sondern auch nachhaltiges Wachstum sichern.
Erweiterte Bildkontrollen für mehr Kreativität
Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Updates sind die erweiterten Bildkontrollen. Bilder spielen in der heutigen Online-Welt eine zentrale Rolle, da sie sofort ins Auge fallen und oft den ersten Eindruck deiner Marke vermitteln. Mit den neuen Bildkontrollen gibt dir Google die Möglichkeit, deine Bildinhalte präziser zu steuern. Du kannst nun zum Beispiel genau festlegen, welche Art von Bildern in deinen Anzeigen erscheinen sollen, um sicherzustellen, dass sie perfekt zum restlichen Erscheinungsbild deiner Kampagne passen.
Für dich bedeutet das: Du hast mehr Freiraum, deine kreativen Visionen umzusetzen. Wenn du zum Beispiel eine bestimmte Bildsprache oder einen spezifischen visuellen Stil bevorzugst, kannst du das jetzt noch gezielter kommunizieren. Die neuen Bildkontrollen helfen dir dabei, deine Markenidentität klarer zu vermitteln und die visuelle Kohärenz deiner Anzeigen zu verbessern.
Vorteile für deine Werbestrategie
Die Neuerungen in Performance Max bieten dir zahlreiche Vorteile. Zum einen kannst du mit den neuen Kunden-Akquise-Zielen deine Kampagnen langfristiger ausrichten. Das bedeutet, dass du nicht nur sofortige Ergebnisse erzielst, sondern auch eine solide Basis für zukünftiges Wachstum legst. Langfristige Kundenbindung ist essenziell, um im Wettbewerb bestehen zu können – und genau dabei unterstützt dich das Update.
Zum anderen ermöglichen dir die erweiterten Bildkontrollen, dass du deine Anzeigen visuell präziser gestaltest. Wenn du deine Bildinhalte passgenau auswählst, steigerst du die Klickrate und erhöhst die Wahrscheinlichkeit, dass deine Zielgruppe positiv auf deine Botschaft reagiert. Eine konsistente visuelle Kommunikation stärkt zudem das Vertrauen in deine Marke und kann langfristig zu einer höheren Kundenloyalität führen.
Umsetzung und Tipps für deine Kampagne
Damit du die neuen Funktionen optimal nutzen kannst, empfiehlt es sich, deine aktuellen Kampagnen einmal gründlich zu analysieren. Überlege, ob deine bisherigen Ziele noch passen oder ob du nun vermehrt auf den langfristigen Kundenaufbau setzen möchtest. Passe deine Ziele entsprechend an und überprüfe, welche Bildinhalte am besten mit deiner Markenidentität harmonieren. Teste unterschiedliche Varianten, um herauszufinden, welche visuelle Darstellung deine Zielgruppe am effektivsten anspricht.
Es lohnt sich auch, regelmässig die Leistung deiner Kampagnen in der Google Search Console und in weiteren Analysetools zu überprüfen. So kannst du feststellen, ob die neuen Massnahmen den gewünschten Effekt erzielen, und gegebenenfalls weitere Optimierungen vornehmen. Experimentiere auch mit neuen Bildformaten und -stilen – die erweiterten Bildkontrollen bieten dir hier viel Spielraum, um kreativ zu werden.
Fazit
Die neuen Updates bei Google Performance Max sind ein Schritt, um deine Kampagnen noch effektiver und zielgerichteter zu gestalten. Mit den neuen Kunden-Akquise-Zielen und den erweiterten Bildkontrollen hast du als Werbetreibender mehr Tools in der Hand. Du profitierst von einer langfristigen Ausrichtung und einer präziseren visuellen Kommunikation, die deine Marke klar hervorhebt.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.