Lisa-Marie Unger • 12. Dezember 2024

SEO - Das November Core Update ist vollbracht

Google hat offiziell den Abschluss seines November 2024 Core Updates bekanntgegeben. Dieses grundlegende Update des Suchalgorithmus, das über mehrere Wochen hinweg ausgerollt wurde, ist nun vollständig implementiert und dürfte Auswirkungen auf viele Webseiten haben. Wie bei vorherigen Core Updates verfolgt Google damit das Ziel, die Relevanz und Qualität der Suchergebnisse weiter zu steigern, um Nutzern bestmögliche Informationen zu liefern.


Warum ist das für dich wichtig?

Für Webseitenbetreiber und SEO-Experten ist die Bewertung der Auswirkungen nun besonders wichtig. Da Core Updates in der Regel nicht auf einzelne Aspekte wie Links oder Inhalte zielen, sondern die allgemeinen Suchergebnisse verbessern sollen, ist eine umfassende Analyse gefragt. Wer einen Rückgang im Ranking verzeichnet, sollte seine Inhalte und technische Struktur kritisch überprüfen, um mögliche Schwachstellen aufzudecken. Wichtige Faktoren sind dabei insbesondere die Qualität und Vertrauenswürdigkeit der Inhalte, die Nutzererfahrung (UX) sowie die interne Verlinkung und Seitenstruktur.

Eine Tastatur mit einer blauen Taste

Das Core Update ist nicht für alles verantwortlich

Nicht jeder Ranking-Verlust ist auf das Core Update zurückzuführen. Häufig lohnt sich ein Blick auf Konkurrenzseiten, die möglicherweise besser auf Nutzerbedürfnisse eingehen oder aktuellere Informationen bieten. Auch die Einhaltung von E-E-A-T-Kriterien (Experience, Expertise, Authoritativeness, Trustworthiness) spielt weiterhin eine zentrale Rolle: Inhalte, die von fachkundigen Autoren stammen, Transparenz über Quellen und Autorenschaft bieten und durch klare Strukturen überzeugen, sind für Google wertvoll.


Langfristiges Denken erwünscht

Der Umgang mit Core Updates erfordert langfristiges Denken. Schnelle Korrekturen führen selten zu sofortigen Verbesserungen; vielmehr sind nachhaltige Optimierungen nötig. Webseitenbetreiber sollten ihre Inhalte regelmässig aktualisieren, technische Aspekte im Auge behalten und auf ein konsistentes Nutzererlebnis achten. Wer auf qualitativ hochwertige, relevante und nutzerzentrierte Inhalte setzt, hat die besten Chancen, von zukünftigen Updates zu profitieren und stabile Rankings zu erzielen.


Ausblick

Mit dem Abschluss des November 2024 Core Updates startet für viele Unternehmen nun die Phase der Nachbereitung und strategischen Anpassung – ein wichtiger Schritt, um langfristig in einem sich stetig wandelnden Suchumfeld erfolgreich zu bleiben. Eine kontinuierliche Beobachtung relevanter Kennzahlen unterstützt zudem dabei.


Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa