Lisa-Marie Unger • 13. Dezember 2024

Google Ads - Neue Dating & Partnerschafts Ads Richtlinien

Google hat kürzlich eine neue Richtlinie für Anzeigen im Bereich „Dating & Companionship“ eingeführt, die für Werbetreibende und Unternehmen in diesem sensiblen Marktsegment relevante Veränderungen mit sich bringt. Diese Aktualisierung ist Teil der kontinuierlichen Bemühungen von Google, für ein sicheres und vertrauenswürdiges Werbeumfeld zu sorgen. Insbesondere soll verhindert werden, dass Anzeigen mit irreführenden oder unangemessenen Inhalten im Bereich romantischer Beziehungen, Partnersuche oder Begleitservices geschaltet werden.


Die neue Policy erklärt

Die neue Policy wird vor allem Angebote betreffen, die unklare Absichten vermitteln, unrealistische Erwartungen wecken oder den Nutzern potenziell schaden können. Dazu gehören beispielsweise irreführende Versprechungen, unangemessene Preisgestaltung oder mangelnde Transparenz hinsichtlich angebotener Dienstleistungen. Google zielt mit diesen Richtlinien nicht darauf ab, alle Dating- oder Begleitdienstleistungen zu unterbinden. Vielmehr soll sichergestellt werden, dass die Werbeinhalte seriös, kontextuell angemessen und für Nutzer eindeutig nachvollziehbar sind.

Jemand hält ein Handy mit einer Dating-App offen

Informiere dich genau

Werbetreibende, die in diesem Sektor tätig sind, sollten sich mit den neuen Vorgaben vertraut machen und ihre Kampagnen entsprechend anpassen. Transparente Angebotsbeschreibungen, klare Preisstrukturen, deutliche Hinweise auf die Art der Dienstleistung sowie die Einhaltung rechtlicher Vorschriften sind essenziell. Auch die Verwendung geeigneter Keywords sowie die Erstellung glaubwürdiger Landingpages, die klar definierte Leistungen und Kontaktdaten enthalten, wird empfohlen.


Chancen oder Einschränkungen?

Obwohl diese strengeren Richtlinien für einige Marktteilnehmer zunächst einschränkend wirken mögen, bietet die Neuregelung langfristig Chancen: Ein verbessertes Vertrauen der Nutzer in die angezeigten Angebote kann letztlich zu höheren Konversionsraten und einer stabileren Kundenbeziehung führen. Unternehmen, die bereit sind, ihre Inhalte und Strukturen an die neuen Qualitätsstandards anzupassen, können von einem verbesserten Image und einer positiveren Wahrnehmung profitieren.


Ausblick

Insgesamt unterstreichen die neuen „Dating & Companionship“-Richtlinien Googles Engagement, ein sicheres, nützliches und verlässliches Werbeumfeld zu schaffen. Werbetreibende sind nun gefordert, ihre Strategien zu überprüfen, um weiterhin erfolgreich in diesem sensiblen Segment zu werben und gleichzeitig das Vertrauen ihrer potenziellen Kunden zu stärken.



Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa