Lisa-Marie Unger • 11. März 2024

SEO - Die Seitenerfahrung gilt als Ranking-Signal

Nachdem wir bereits darüber berichteten, dass Google die Seitenerfahrung aus seinem Ranking-System entfernt hat, äussert sich nun Google’s Search Liaison, Danny Sullivan, dazu. Konkret heisst die Entfernung nicht, dass die Seitenerfahrung nicht belohnt wird, sondern erklärt er, dass es als Ranking-Signal bezeichnet wird.

Über die Anpassung von Google

Wieso hat Google dies nicht gleich erklärt? Sie wollten angeblich keine Verwirrung mit den Begriffen Ranking-System und Ranking-Signale stiften. Sowohl ein Ranking-System, als auch ein Ranking-Signal kann im Bereich der Suchmaschinenoptimierung belohnt werden.

Daher ist es wichtig, dass man weiterhin auf ein gutes Seitenerlebnis für Nutzer:innen achtet. Um nun Klarheit zu schaffen, lassen wir doch die beiden Begriffe liegen und konzentrieren uns auf das einzig Wichtige: Wir möchte hochwertige, informative Inhalte schaffen, damit die Website von hoher Qualität ist und Nutzer:innen davon profitieren können. Egal, ob Ranking-Signal oder Ranking-System, wir wollen den Nutzer:innen ein optimales Erlebnis bereiten.

Fazit

Wir sind oftmals so sehr damit beschäftigt, uns mit Faktoren, wie den Core Web Vitals auseinanderzusetzen, dass wir die grundlegenden Dinge vergessen. Natürlich sind jegliche Systeme und Signale wichtig, jedoch dürfen wir auch den eigenen Menschenverstand einsetzen, um dafür zu sorgen, dass die eigene Website gut performt. 
Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa