In diesem Beitrag soll das von Google geprägte E-E-A-T-Prinzip um die Aspekte „Bedeutung“ und „Transparenz“ erweitert werden. Diese zusätzlichen Faktoren werden oft übersehen, sind jedoch für die Glaubwürdigkeit bei Google ausschlaggebend.
Bedeutung
steht für den Einfluss oder die Bekanntheit in einem spezifischen Feld, während
Transparenz
hervorhebt, wie offen und ehrlich darüber informiert wird, wer hinter den Inhalten oder einem Unternehmen steht.
Über Google hinaus ist Vertrauen ein fundamentaler Baustein für den geschäftlichen Erfolg. Kunden orientieren sich an Marken, von denen sie überzeugt sind, dass sie ihre Anliegen effektiv adressieren können.
Es ist Googles Bestreben, seine Nutzer an vertrauenswürdige Quellen heranzuführen. Erfahrung, Expertise, Autorität und Vertrauenswürdigkeit (
E-E-A-T
) legen zwar eine solide Basis, doch echte Glaubwürdigkeit erfordert zusätzlich Bedeutung und Transparenz.
Dieser Artikel wird aufzeigen, wie Bedeutung und Transparenz dazu beitragen können, die Vertrauenswürdigkeit und Glaubwürdigkeit einer Marke sowohl aus Sicht der Verbraucher als auch aus Sicht von Google zu stärken.