Lisa-Marie Unger • 13. November 2023

SEO - Google Bard funktioniert in Echtzeit

Google Bard, das KI-Chat-Tool von Google , bietet jetzt die Möglichkeit, in Echtzeit auf Fragen zu antworten. Standardmässig ist diese Echtzeit-Antwortfunktion aktiviert, sodass man sehen kann, wie Bard die Antwort schreibt, während sie generiert wird. Dies ermöglicht es dir, die Antwort zu lesen, während sie erstellt wird, ohne auf die vollständige Antwort warten zu müssen.


Laut Google ist das Ziel von Bard , den kreativen Prozess zu beschleunigen, und die Echtzeit-Antwortfunktion soll dir helfen, im kreativen Fluss zu bleiben und Ideen schneller zu entwickeln.

Ausschnitt von KI-Chat-Tool Google Bard

Die neuen Bard Einstellungen

Im Einstellungsbereich von Google Bard kann via des Zahnrads eingestellt werden, ob man die Antworten in real-time oder non-real-time erhalten möchte.

Ausblick

Bard reagiert nun schneller auf deine Aufgaben und Fragen. Falls du bemerkst, dass Bard die Frage nicht in die gewünschte Richtung beantwortet, hat man die Möglichkeit, die Sitzung zu beenden und schneller als zuvor eine neue Sitzung zu starten.
Es ist erwähnenswert, dass andere Chat-basierte KI-Tools wie Bing Chat üblicherweise auf diese Weise funktionieren, und Bard hat nun ähnliche Funktionen integriert. Dies soll dazu beitragen, die Effizienz und Benutzerfreundlichkeit des Tools zu steigern.

Google Bard – die neue Google Invention

Bard, wie viele neue Chatbots, nutzt künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen als Grundlage. Es baut auf leistungsstarken Sprachmodellen wie " LaMDA " (Language Model for Dialogue Applications) und " PaLM 2 " (Pathways Language Model) von Google auf, sowie auf dem neuronalen Netzwerk "Transformer". Darüber hinaus greift es auf aktuelle Informationen aus dem Internet zu, um Antworten zu generieren.
Es ist wichtig zu beachten, dass Bard sich noch in einer frühen Phase befindet, was bedeutet, dass fehlerhafte oder falsche Antworten sowie anstössige Inhalte gelegentlich auftreten können. Durch kontinuierliches Feedback und Anpassungen wird das Produkt und die Qualität der Antworten jedoch kontinuierlich verbessert.
Quelle: Searchengineland.com 

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa