Googles Nutzerfokus ist bekannt. Die Customer Journey soll so einfach wie möglich gestaltet werden. Hierzu wurden von Google sogar die sog. "Core Vitals" für die Nutzerfreundlichkeit der Website veröffentlicht (siehe Grafik). Auch im
Bereich SEO gibt es unterschiedliche Trends und Tipps, welche die Nutzererfahrung zusätzlich verbessern können.
Irrelevanter Content ist nicht mehr gewünscht. Vielmehr sollen die Bedürfnisse des Nutzers im Vordergrund stehen.
Es ermöglicht, Nutzer zu erreichen, die sich an einer bestimmten Location aufhalten. Durch die COVID-19 Pandemie ist dieser Bereich immer wichtiger geworden. Manche Nutzer bestellen ausschliesslich online und andere suchen nach Inspirationen, bevor sie das Geschäft besuchen. Demnach können standortbasierte Kampagnen von grosser Bedeutung sein.
Nutzer durchlaufen verschiedene Schritte bis zum schlussendlichen Kauf. Daher ist es immer wichtiger, sie bei jedem Step zu unterstützen. Eine einwandfreie Nutzererfahrung ist von grosser Wichtigkeit. Dabei sollten ihnen keine Hindernisse begegnen. Der Content einer Webseite sollte daher sinnvoll gegliedert sein, damit der Nutzer alle Informationen am richtigen Ort erhält.
SEO und Daten sind von grosser Wichtigkeit, wenn es um das Thema digitale Strategie geht. Wenn man die oben genannten Punkte genauer betrachtet und konstant Resultate misst und analysiert, wird relevanter Content entstehen und so auch zufriedene Nutzer und Kunden.
Quelle: searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.