Es ist zweifellos ein grosser
Erfolg der Suchmaschinenoptimierung
, wenn man hohe Besucherzahlen für die Website generiert. Die Leistungen bei der Keyword-Recherche, den Metadaten und anderen Faktoren verdienen Anerkennung. Nach der Feierphase ist es jedoch entscheidend zu verstehen, wie viel von diesem Traffic tatsächlich in Conversions umgewandelt wird.
SEOs können es sich nicht leisten, sich nur auf transaktionale Keywords zu konzentrieren oder ausschliesslich auf Landing Pages zu setzen, die auf direkte Reaktionen abzielen. Viele erstellte oder optimierte Inhalte haben einen Fokus auf Aufklärung und Sensibilisierung, wie beispielsweise Leitfäden und How-to-Blogbeiträge. Dies führt oft zu niedrigeren Akquisitionsraten im Vergleich zu bezahltem Traffic, was jedoch keine Entschuldigung für niedrige Conversion-Zahlen darstellt.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Conversions auch im organischen Bereich zu pushen.