Lisa-Marie Unger • 1. Juni 2023

SEO - Veränderungen im Bereich Core Web Vitals

 «Interaction to Next Paint (INP)» soll ab März 2024 die «First Input Delay (FID)» als Core Web Vitals Messwert ersetzen. Das gab Google auf der Google I/O bekannt.


Diese Anpassung wurde bereits vor einem Jahr angedeutet und wurde nun offiziell bekannt gegeben.


Die INP erklärt


Bei der INP handelt es sich um eine Metrik, die Daten aus der Event Timing API einsetzt. Hier wird die Reaktionsfähigkeit der Website eingestuft.


Wenn es zu einem Engagement kommen sollte, das dazu führt, dass die Website nicht mehr funktioniert, hat dies negative Konsequenzen für die Nutzer:innenerfahrung. INP beobachtet die Latenz aller Interaktionen, die zwischen Nutzer:innen und Website passiert ist. Danach meldet es einen einzigen Wert, unter dem alle Interaktionen lagen.


Der Einfluss auf das Ranking

Core Web Vitals bieten keine Garantie für eine gute Platzierung. Denn zu einem guten Seitenerlebnis gehören, laut Martin Splitt, Developer Relations Engineer bei Google, auch andere Faktoren. Core-Web-Vitals bieten eine Möglichkeit, um zu erkennen, wie gut das Seitenerlebnis ist.


Was wird sich verändern?

Im März 2024 wird Google die FID durch die INP-Metrik ersetzen. Im Verlaufe des Jahres wird die INP auch in die Search Console eingebunden werden. Ab März 2024 werden dann auch keine FID-Werte mehr ersichtlich sein. 
Im Folgenden sieht man den geplanten Zeitverlauf: 

Die Grafik zeigt den geplanten Zeitverlauf

Was bedeutet die Veränderung?

Wer mit Suchmaschinenoptimierung arbeitet, hat in der Vergangenheit sicherlich Arbeit in die FID-Metrik investiert. Daher muss nun der Fokus neu ausgerichtet werden. Google stellt hierfür auch einen Leitfaden zur Verfügung.


Auch wenn diese Anpassung wichtig ist, sollte man sich nicht komplett in den
Core Web Vitals verlieren. Sie sind ein Kuchenstück, das zur Optimierung des Seitenerlebnisses beiträgt. Daher sollte unser Fokus weiterhin auf einer qualitativ guten Website liegen, die eine positive Nutzer:innenerfahrung unterstützt.


Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa