YouTube - Gen Z liebt YouTube Anzeigen
Die Generation Z verfolgt auf YouTube nicht nur die Videos, sondern zeigt auch Interesse an der Werbung.
Laut einer Untersuchung von Precise TV und Giraffe Insights würden sechs von zehn Teenagern eher eine
YouTube-Werbung ansehen, anstatt sie zu überspringen, und fast die Hälfte kann sich an eine Werbung erinnern, die sie auf der Plattform gesehen haben.
Diese Erkenntnisse kommen zu einem Zeitpunkt, an dem YouTube im zweiten Quartal 2023 einen Anstieg der Werbeeinnahmen um 4,4 % verzeichnete.
YouTube wird immer wichtiger
Für Marken, die die Generation Z ansprechen möchten, könnte es vorteilhaft sein, ihre Werbebudgets vom herkömmlichen Fernsehen auf YouTube zu verlagern. Auf diese Weise können sie eine stärkere Bindung, höhere Werbeerinnerung und eine grössere Beeinflussung des Kaufverhaltens erzielen.
Die Studie ergab mehrere Ergebnisse für Werbetreibende, die die
Generation Z ansprechen wollen, darunter:
- Fast acht von zehn Teenagern nutzen YouTube, was diese Plattform zur führenden Anlaufstelle in diesem Markt macht.
- Etwa 45 % der Teenager können sich wahrscheinlich an eine Werbung erinnern, die sie auf YouTube gesehen haben.
- Die Wahrscheinlichkeit, dass sich Jugendliche der Generation Z an eine Werbung auf YouTube erinnern, ist doppelt so hoch wie auf TikTok.
- YouTube wird von Teenagern als der Ort angesehen, an dem sie die besten und fesselndsten Anzeigen sehen.
- Einer von fünf Teenagern der Generation Z gab an, dass YouTube Teil ihrer täglichen Routine ist.
Diese Erkenntnisse unterstreichen die Bedeutung von YouTube als Plattform für das Marketing, insbesondere wenn es darum geht, die jüngere Zielgruppe der Generation Z zu erreichen und zu beeinflussen.
Die zukünftige Budgetverteilung
An dieser Stelle dürfte die Empfehlung an alle Marken gehen, sich die Verteilung des Werbebudgets nochmals zu überlegen. Evtl. lohnt es sich tatsächlich vom TV zu YouTube rüber zu wechseln. Wir sind gespannt, wie sich der Trend weiterentwickeln wird. Eins ist klar: wer die Gen Z erreichen möchte, sollte sich diese Infos zu Herzen nehmen.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.