Lisa-Marie Unger • 6. September 2023
Google Ads - Neue Regelungen bzgl. Anzeigenschaltung
Google Ads führt eine neue Regelung zur Eindämmung von Täuschung und zur Verhinderung von irreführenden Anzeigen ein. Ab sofort wird auf der Plattform eine "Einführungsperiode" für Werbetreibende eingeführt, die bisher nicht umfassend vertraut sind. Während dieser Zeit behaltet Google sich das Recht vor, die Anzahl der Werbeimpressionen für unbekannte Inserenten zu begrenzen.
Die Richtlinie zur " Begrenzten Anzeigenauslieferung " wird aktiviert, wenn du in deiner Kampagne auf bestimmte Marken abzielst, aber die Verbindung zwischen deiner Anzeige und der Marke nicht klar erkennbar ist, so Google.
Mit dieser schrittweisen Implementierung möchten sie unehrlichen Akteuren Einhalt gebieten und gleichzeitig seriösen Werbetreibenden die Möglichkeit geben, ihre Branding-Strategien auf ihrer Plattform zu klären, bevor sie ihnen die vollen Reichweitenmöglichkeiten gewähren.
Google Ads beabsichtigt, die Umsetzung der Richtlinie schrittweise einzuführen, bevor der Anwendungsbereich schrittweise ausgeweitet wird.
Die Richtlinie zur " Begrenzten Anzeigenauslieferung " wird aktiviert, wenn du in deiner Kampagne auf bestimmte Marken abzielst, aber die Verbindung zwischen deiner Anzeige und der Marke nicht klar erkennbar ist, so Google.
Mit dieser schrittweisen Implementierung möchten sie unehrlichen Akteuren Einhalt gebieten und gleichzeitig seriösen Werbetreibenden die Möglichkeit geben, ihre Branding-Strategien auf ihrer Plattform zu klären, bevor sie ihnen die vollen Reichweitenmöglichkeiten gewähren.
Die Anpassung der Regelungen
Die Implementierung verschärfter Werberichtlinien könnte das Vertrauen der Nutzer stärken und ihnen mehr Zuversicht geben, auf Anzeigen von Marken , die auf Google werben, zu klicken. Die tatsächliche Auswirkung auf die Werbetreibenden wird voraussichtlich begrenzt sein, doch dieser Schritt könnte einigen Marken nützen, indem er die Sichtbarkeit minderwertiger Werbetreibender, die sie anvisieren, einschränkt.Ausblick
Google Ads wird die betroffenen Anzeigenkunden im Zusammenhang mit der neuen Richtlinie benachrichtigen. Für diese Inserenten wird eine Anleitung zur Verfügung gestellt, um die Vorgaben zu erfüllen und den Status "qualifiziert", wie von Google festgelegt, zu erreichen.Google Ads beabsichtigt, die Umsetzung der Richtlinie schrittweise einzuführen, bevor der Anwendungsbereich schrittweise ausgeweitet wird.
Der Bewertungsprozess
Google Ads hat verlautbart, wie es das Vertrauensniveau eines Werbetreibenden anhand seiner Erfolgsbilanz bewerten wird:- Nutzerbewertungen: Google Ads wird das Feedback der Nutzer sorgfältig verfolgen und sowohl negative als auch positive Bewertungen in Betracht ziehen.
- Anzeigenhistorie: Google Ads wird überprüfen, ob die Werbetreibenden in der Vergangenheit die Werberichtlinien eingehalten haben.
- Identitätsüberprüfung des Werbetreibenden : Die Plattform hat betont, dass die Durchführung dieses Schritts ein "bedeutender" Faktor ist, um das Vertrauen zwischen Nutzern und Werbetreibenden zu stärken.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.