Lisa-Marie Unger • 15. Januar 2025

YouTube - Neue Culture & Trend Reports

YouTube verändert sich ständig – und mit diesen Veränderungen ergeben sich spannende Chancen für dich als Creator oder Marketer. Es wird deutlich, wie sich die Plattform weiterentwickelt und welche Trends derzeit besonders im Fokus stehen. Damit du am Ball bleibst, solltest du nicht nur die neuesten Formate und Features im Auge behalten, sondern vor allem deine Strategie regelmässig anpassen.

Eine Person hält ein Handy in der Hand, auf dessen Bildschirm ein Youtube-Logo zu sehen ist.

Kurzvideos liegen im Trend

Ein zentraler Trend ist die steigende Beliebtheit von Kurzvideos, allen voran YouTube Shorts. Diese kurzen Clips bieten dir eine ideale Möglichkeit, schnell auf aktuelle Themen zu reagieren und dein Publikum zu begeistern. Gleichzeitig verlangt dieses Format eine hohe Kreativität: In wenigen Sekunden musst du überzeugen, unterhalten und gleichzeitig deine Botschaft rüberbringen. Dabei lohnt es sich, auch mit Trendsound und beliebten Hashtags zu arbeiten, um von der viralen Dynamik zu profitieren.


Livestreaming als Wachstumstreiber

Neben Shorts bleibt Livestreaming ein starker Wachstumstreiber: Nutzerinnen und Nutzer schätzen die Interaktion in Echtzeit und das Gefühl, hautnah dabei zu sein. Wenn du live gehst, kannst du direkt auf Fragen oder Kommentare eingehen und so eine engere Bindung zu deinem Publikum aufbauen. Gerade in Kombination mit YouTubes Monetarisierungsoptionen ergeben sich hier lukrative Chancen, um beispielsweise über Super Chats oder Kanalmitgliedschaften Einnahmen zu generieren.


Ausblick

Wichtig ist zudem, deine Inhalte kontinuierlich zu optimieren. Nutze ansprechende Thumbnails, verwende aussagekräftige Titel und setze relevante Keywords ein, damit deine Videos in der YouTube-Suche gefunden werden. Achte dabei darauf, deine Community aktiv einzubinden, etwa durch Umfragen oder Q&A-Sessions, um wertvolles Feedback zu erhalten und herauszufinden, welche Themen besonders gut ankommen. Mit einer durchdachten Mischung aus Kurzvideos, Livestreams und klassisch produzierten Inhalten kannst du langfristig ein nachhaltiges Wachstum erzielen und dich in der sich schnell wandelnden YouTube-Landschaft erfolgreich behaupten.


Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa