Lisa-Marie Unger • 25. November 2024

YouTube - Neue Funktionen für Werbende

YouTube führt neue Funktionen ein, um seine Plattform für dich als Werbetreibenden noch attraktiver zu machen. Die wichtigsten Initiativen umfassen:

  • Anpassbare Format-Kaufkontrollen: Du kannst jetzt Werbeplatzierungen individuell anpassen, zum Beispiel eine Kampagne ausschliesslich auf Shorts schalten.
  • Neue, shorts-spezifische Anzeigenformate: Dazu gehören interaktive „Sticker“ und animierte Bildanzeigen.
  • Erweiterte Daten über Shorts-Zuschauer: Diese helfen dir, deine Zielgruppenansprache und Messungen zu verbessern.
  • Vereinfachte Tools für Marken: Sie ermöglichen es dir, mit Creatorn zusammenzuarbeiten und deren Inhalte in deine Anzeigen zu integrieren.


Warum ist das wichtig für dich?

Die Updates von YouTube bieten dir mehr Anpassungsmöglichkeiten, Interaktivität und Messfunktionen, um engagierte Zuschauer über das wachsende Shorts-Format und das Creator-Ökosystem effektiv zu erreichen.


Indem du in diese Tools und Formate investierst, erhöhst du deine Chancen, dein Publikum durch eine Mischung aus traditionellen, kurzformatigen und creator-geführten Inhalten anzusprechen und das Engagement auf einer der grössten Videoplattformen zu maximieren.

YouTube logo und ein Game-Controller

Die Zahlen (laut Google)

  • 40 % der YouTube-Zuschauer, die weder TikTok noch Instagram Reels nutzen, schauen jetzt YouTube Shorts, laut einer Umfrage von Morgan Stanley.
  • Partnerschaftliche Anzeigen mit Creator-Inhalten können bis zu **20 % höhere Konversionen** im Shorts-Feed erzielen im Vergleich zu Markenanzeigen, laut internen Daten von YouTube.


Was YouTube sagt: „Die heutigen Ankündigungen sind darauf ausgelegt, all diese Bereiche leistungsfähiger zu machen, mit besonderem Schwerpunkt auf Shorts-Anzeigen“, erklärte YouTube in seiner Ankündigung.


Fazit

YouTube setzt alles daran, dir als Marke zu helfen, das Beste aus seiner Plattform und dem Creator-Ökosystem herauszuholen, während es seine Position im intensiver werdenden Wettbewerb um digitale Video-Werbebudgets festigt.



Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa