Lisa-Marie Unger • 3. Oktober 2023

Microsoft Ads - Wieso man 2023 auch Microsoft Ads eine Chance geben sollte

Microsoft Ads gehört zu einer der ältesten Plattformen auf seinem Gebiet. Durch die starke Marktdominanz seines Konkurrenten Googles, scheint es immer wieder in den Hintergrund zu geraten.
Gerade jetzt scheint Microsoft jedoch in den Vordergrund zu treten. Das Unternehmen kündigte an, seine Bing Suchmaschine noch bis Ende März mit ChatGPT zu verbinden.

Was wir über Microsoft Ads wissen


Die Werbeeinnahmen aus den Kategorien Suche und Nachrichten sind in der letzten Zeit kontinuierlich angestiegen.
Der Vorteil von Microsoft Ads liegt vor allem bei den Kosten. Normalerweise sind die Anzeigen günstiger, als Google Ads und stellen teilweise mehr Optionen zur Verfügung.
Wenn man sich die Nutzer:innenzahlen anschaut, liegt Microsoft jedoch immer noch weit hinter Google. Der Anteil des Konkurrenten liegt bei ca. 83%, wobei der Bing Anteil ca. 8% ausmacht.

microsoft logo

Warum sollte man dann mit Microsoft Ads arbeiten?


Es ist nie schlecht, den Wettbewerb anzufeuern. Wenn eine Konkurrenz zwischen den einzelnen Unternehmen herrscht, sind diese motiviert, ihre Produkte und Dienstleistungen weiterzuentwickeln.
In der Regel bleiben dadurch auch die Preise tief und die Marktmacht wird auch von keinem erreicht.
Schlussendlich ist der Wettbewerb sowohl für die Suchbranche selbst von Vorteil, als auch für die Nutzer:innen, da diese somit bessere Erfahrungen machen können.

Wie haben sich Microsoft Ads entwickelt?


Auch bei Microsoft wird die Anzeigenplattform regelmässig weiterentwickelt. So soll durch eine einheitliche Schnittstelle, das Optimieren verbessert worden sein. Es wurden in der letzten Zeit genauere Berichte, sowie Datenvisualisierung und Kampagnenmanagement-Tools integriert.

Die Plattform verfügt ebenfalls über neue Features, wie Audience Insights, sowie automatisierte Gebotsstrategien. Nutzer:innen sollen somit ihre Kampagnen noch optimaler ausrichten können.

Das gesamte Produktangebot wurde aktualisiert. Neu haben Nutzer:innen die Möglichkeit, mehrere Kampagnen über ein Dashboard zu analysieren und zu bearbeiten.

Weitere neue Produkte und Funktionen sind die Folgenden:

  • Die Ausweitung von  Shopping- Kampagnen  auf weitere Märkte
  • Ein neues Anzeigenformat für Dienstleistungsunternehmen
  • Automotive Ads bekommen mehr Platzierungen und werden global lanciert
  • Aktualisierungen im Bereich des Reporting-Dashboards mit aktuellen Berichten, Echtzeit-Vorschauen uvm.
  • Cashback-Anreize-Funktion für Anzeigen
  • Etc.

Wieso sollten Werbetreibende also Microsoft Ads nutzen?


Microsoft Anzeigen offerieren sehr genaue Berichte, eine detaillierte Datenvisualisierung, sowie  automatisierte Gebotsstrategien  und Einblicke in die Zielgruppe.
Es ist preislich interessant und günstiger, als beispielsweise Google Ads.
Die Einführung von Multimedia Ads hat Microsoft mit einem Vorteil ausgestattet. Aktuell findet man ein solches Format bei kaum einer anderen Anzeigenplattform.
Christine Askew von Workshop Digital äusserte sich, wie folgt dazu:

Zitat von Christine Askew

Wieso herrscht Unsicherheit bei bestimmten Unternehmen?


Die meisten Unternehmen rechnen damit, dass sich Nutzer:innen hauptsächlich in der Google Suchmaschine aufhalten. Das betont auch Christine Askew. Allerdings erklärt sie auch, dass man ein Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachten sollte.
Denn das Lead-Volumen, das bei Google Ads oftmals höher ist, entspricht nur der einen Seite der Medaille. Die Lead Qualität ist ein ebenso wichtiges Merkmal. Askew sieht bei ihren Kunden öfters den Fall, dass die Anzahl der Leads bei Microsoft Ads kleiner ausfällt, die Qualität jedoch hochwertig ist. Vielleicht sollte ein solches Beispiel in den Entscheidungsprozess mit einbezogen werden.

Ausblick

Auch wenn Microsoft schon sehr lange mit dabei sind, geben sie nicht auf. Sie haben sich über die letzten Jahre hinweg, stetig weiterentwickelt. Mit der KI-Technologie verbessern sie konstant ihre Präsenz. Sie investieren viel in künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen, was auch die Werbemöglichkeiten positiv beeinflussen kann.
Als Fazit kann gesagt werden, dass es aufgrund des kleineren Marktanteils nicht einfach ignoriert werden sollte. Wenn ein unternehmen eine saubere Targeting- und Optimierungsstrategie hat, kann genauso bei Microsoft Ads ein Erfolg erzielt werden.

Wann starten Sie durch mit Microsoft Advertising?
Mehr Infos unter: 
https://www.netpulse.ch/microsoft-ads

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa