Die Verwaltung deines Google Business Profils (GBP) als Restaurant beinhaltet oft mehrere Schritte, um ein genaues Menü online zu veröffentlichen.
Früher war das Menü-Upload-Tool von GBP auf ein einzelnes Bild beschränkt, was für Restaurants mit mehrseitigen oder komplexen Menüs nicht funktionierte.
Jetzt kannst du PDF-Dateien hochladen, sodass mehrseitige Menüs ohne Komprimierung in ein Bild möglich sind.
Googles KI leistet bemerkenswerte Arbeit bei der Interpretation von Menüs für eine präzisere und umfassendere Darstellung, sodass Überarbeitungen nach dem Upload entfallen.
Die Nutzung der neuen Menü-Upload-Funktion ist einfach:
Bereite dein PDF vor
Organisiere dein Menü ordentlich, indem du Gerichte, Beschreibungen und Überschriften trennst, damit die KI jede Komponente erkennt.
Lade es in dein GBP hoch
Wähle den PDF-Dateityp und nutze die Option "Menü bearbeiten", um es hochzuladen.
Überprüfen und veröffentlichen
Obwohl die verbesserte KI-Funktion sehr genau ist, schadet ein kurzer Check nie.
Es ist immer sinnvoll, bei KI-Funktionen einen menschlichen Blick drüber schweifen zu lassen.
Warum solltest du diese Funktion nutzen? Das Hochladen eines vollständigen, mehrseitigen Menüs kann neben mehr Interaktion auch erhebliche SEO-Vorteile bieten.
Die Sichtbarkeit in Suchmaschinen wird stark von Menüelementen beeinflusst, besonders bei spezifischen lebensmittelbezogenen Anfragen.
Google betrachtet jetzt einzelne Menüeinträge als potenzielle Suchbegriffe. Das kann deinem Restaurant helfen, für beliebte Gerichte höher zu ranken.
Jedes Menüelement wird effektiv zu einem Schlüsselwort—eine Chance, Suchinteresse zu wecken.
Mit detaillierten Menüs kann Google dein Angebot besser verstehen und mit relevanten Kundensuchen abgleichen.
Das bedeutet, dein Restaurant erscheint eher bei Suchen wie „Sushi in meiner Nähe“ oder „authentische Pizza“.
Wenn du noch kein mehrseitiges PDF deines Menüs in dein GBP hochgeladen hast, ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, dieses Update zu nutzen.
Durch die Nutzung der KI-erweiterten Menüfunktion von GBP kannst du ein klares, genaues Online-Menü präsentieren und gleichzeitig das SEO-Potenzial deiner Menüeinträge nutzen, um lebensmittelbezogene Suchanfragen zu erfassen.
Das Ergebnis? Verbesserte Sichtbarkeit, mehr engagierte Kunden und ein GBP, das so hart für dein Restaurant arbeitet wie du.
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.