Lisa-Marie Unger • 24. April 2023

ChatGPT - Drohen auch Sperrungen im DACH-Raum?

Aufgrund des Datenschutzes, wurde Ende März 2023 das ChatGPT Tool von OpenAI in Italien gesperrt. Nun scheint sich auch auf spanischem Boden etwas zu tun. Dabei kommt natürlich die Frage auf, ob es auch zu einer Sperrung im DACH-Raum kommen könnte.


Das Problem erklärt

Doch warum, sperrte Italien das Tool genau. Es wurde vor allem der Kritikpunkt angebracht, dass mithilfe des ChatGPT Tools eine grosse Menge an personenbezogener Daten ohne eine rechtliche Basis gesammelt werden würden. Ausserdem mangle es an Schutzmassnahmen für Jugendliche und Minderjährige.


Italien fordert von OpenAI, dass das Unternehmen, die
Datenverarbeitung transparent gestalten soll, sowie eine Opt-out Möglichkeit anbieten muss.


Spanien zieht allenfalls nach

Auch die spanische Datenschutzbehörde hat nun Untersuchungen bezüglich ChatGPT gestartet. So äusserte sich die Behörde, wie folgt dazu: 

Auch weitere europäische Länder haben laufende Untersuchungen bekannt gegeben. So auch Deutschland. Mit der Einführung der DSGVO hat sich das Thema Datenschutz stark ins Zentrum gerückt und taucht immer wieder in den unterschiedlichsten Bereichen auf.


Natürlich sehen die Länder eine Optimierung des Tools als zielgerichteter, anstatt nach und nach die Funktion zu sperren.


Fazit

Da OpenAI in den USA sitzt und sich somit ausserhalb der EU befindet, kann jede europäische Datenschutzbehörde Untersuchungen und Sperrungen einführen. Die Schweiz ist nicht direkt betroffen, da sie nicht zur EU gehört. Jedoch werden auch die Schweizer eine grössere Transparenz von Seiten des amerikanischen Tech Unternehmens begrüssen. Es empfiehlt sich also sehr, dass OpenAI Anpassungen im Bezug auf den Datenschutz vornimmt, damit der Gegenwind aus Europa wieder etwas abflacht.



Quelle: Onlinemarketing.de

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa