Lisa-Marie Unger • 9. Februar 2023

Datenschutz - Keine Third-Party-Cookies mehr bei Chrome ab Mitte 2024

 Wann die Third-Party-Cookies bei Google Chrome endgültig abgeschafft werden würden, war bis anhin nicht genau bekannt. Jetzt teilt ein neues Dokument von Seiten Google mit, dass ab dem dritten Quartal 2024 keine Third-Party-Cookies mehr unterstützt werden.



Der Schock sass tief


Als Google mitteilte, dass der Support von Third-Party-Cookies eingestellt werden würde, war die ganze Online Branche schockiert. Es wurde jedoch bald klar, dass dies nicht von heute auf morgen passieren würde. Nun scheint der Zeitplan bei Google zu stehen. Das Ende, welches immer wieder verschoben wurde, scheint nun auf Mitte 2024 festgelegt worden zu sein.


Der Vice President von Google, Anthony Chavez, bestätigte dies auf dem Google Blog «The Keyword». 

Zwei schwarz-weiße Zitate auf weißem Hintergrund.

Neues Dokument verfügbar


Das neue Dokument, das Google, als Teil eines Einverständnisses mit der britischen Copetition and Markets Authority zur Verfügung stellt, zeigt nun das exakte Ende der Third-Party-Cookies auf. Darin heisst es: 

Google arbeitet darauf hin, Cookies von Drittanbietern in der 7. Halbjahr 2024 zu entfernen.

Neue Lösungen sollen entwickelt werden


Bis zum dritten Quartal 2024 dauert es noch eine Weile. Google arbeitet stetig an einer Alternative zu den Third-Party-Cookies, die weiterhin eine passende Möglichkeit für Werbetreibende bieten soll. Mögliche cookielose Alternativen wären Optionen aus der Privacy Sandbox, wie z.B. FLoC oder FLEDGE. Andere Ideen wären die Attribution Reporting API, die Private State Tokens API sowie die First Party Sets API.



Ausblick


Inwiefern diese Lösungen dann wirklich die Third-Party-Cookies ersetzen können, ist aktuell noch fraglich. Es wird schlussendlich einige Zeit benötigen, um unter den verschiedenen Optionen, die passende Funktion für das eigene Werben zu finden.



Quelle: Onlinemarketing.de

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa