Im Dschungel von Social Media oder konkret Instagram, ist es manchmal nicht leicht zu wissen, wo man anfangen und wieder aufhören soll. Daher teilen wir heute ein paar Tipps & Tricks für das Jahr 2023 mit euch. Basis des Artikels ist ein Beitrag von Onlinemarketing.de.
Wie immer ist es wichtig zu wissen, wohin man möchte, was die persönlichen Ziele sind und wie die eigene Zielgruppe aussieht. Als nächsten Schritt ist es ebenfalls wichtig zu beachten, dass man über die verschiedenen Marketingkanäle hinweg, einen einheitlichen Auftritt anstrebt. So wird die eigene Marke auch wiedererkannt. Ein regelmässiges Posten ist natürlich zusätzlich von grosser Wichtigkeit.
Nebst dem Plan, der sicherlich auch wichtig ist, sollte man trotzdem flexibel bleiben. Die Online Welt verändert sich schnell und so kann es auch in den Sozialen Medien zu Anpassungen oder zur Lancierung von neuen Funktionen kommen. Dann sollten diese natürlich eingesetzt werden.
Reels sind natürlich ein neuer und wichtiger Bestandteil des Instagram-Programms. Sie sollten also nicht fehlen. Jedoch sollten sie trotzdem einen Teil des eigenen Content-Plans darstellen und die anderen Formate nicht komplett ersetzen. Wie wir zuvor berichtet haben, wird Instagram Fotoinhalte wieder zunehmend pushen.
Nebst den passenden Formaten und produzierten Inhalten sind auch die Beschreibungen, sowie die eingesetzten Hashtags wichtig. Hier empfiehlt Instagram Folgendes:
Wenn es darum geht, die ausgewählten Inhalte mit der Zielgruppe zu teilen, sollte man sich an den passenden Tages- und Uhrzeiten orientieren. Gemäss einer Studie von Sprout Social sind die besten Zeitpunkte für
neue Instagram-Beiträge die Folgenden:
Natürlich ist es auch immer wichtig, zu beobachten, wann sich die eignen Follower:innen am meisten bei Instagram aufhalten. Kontinuierlich zu posten gehört aber zur wichtigsten Aufgabe, wenn man bei Instagram erfolgreich sein möchte. Ein bunter Mix aus
Stories, Reels und Beiträgen rundet das Ganze schlussendlich ab.
Quelle: Onlinemarketing.de
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.