Auch wir waren in diesem Jahr an der OMR 2023. Unsere beiden Projektleiterinnen Janine und Sara haben uns nach ihrem Besuch mit den wichtigsten Informationen zum Thema digitales Marketing versorgt. Auf diese möchte ich im nächsten Schritt eingehen.
Über künstliche Intelligenz wird seit Anfang dieses Jahres ununterbrochen gesprochen. Mit der Einführung der ChatGPT wurde das Thema KI nochmals präsenter. Das Ganze Thema zog sich durch die unterschiedlichen Gespräche und Talks an der OMR 2023. Sascha Lobo verglich die aktuelle Entwicklung mit dem Launch des iPhones im Jahr 2007.
Weitere Kernthemen waren Content Marketing und Social Media. Es wurde klar hervorgehoben, dass es eben nicht nur um schnelle Verkäufe geht, sondern dass in erster Linie den Nutzer:innen eine positive Erfahrung geboten werden soll. Dies vor allem mit qualitativen Inhalten, Unterhaltung und in Form verschiedener Inhalte, wie z.B. Videos, Bilder etc. Dadurch soll das Produkt oder die Dienstleistung überzeugen und schlussendlich gekauft werden.
Vor allem
TikTok bietet hier grosse Chancen. Viele sehen TikTok als reine Social Media Plattform, auf der sich ausschliesslich Teenager aufhalten und lustige Inhalte konsumieren. Die Lage ist allerdings etwas anders. So sind 60% aller Nutzer:innen über 25 Jahre alt, was eine tolle Möglichkeit für Werbetreibende bietet. Wer hier mit unterhaltenden und informativen Beiträgen arbeitet, kann durchaus Erfolg haben. Ausserdem ist TikTok aktuell das am besten funktionierende und meistbenutzte Format in Deutschland.
So hat man an der diesjährigen OMR zahlreiche Insights zu den unterschiedlichsten Themen erhalten. Wir sind dankbar, dass wir dabei sein konnten und freuen uns auf ein nächstes Mal.
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.