Im Gegensatz zu Universal Analytics stellt Google Analytics 4 (GA4) nicht von vornherein sämtliche Metriken und Funktionen bereit. Des Weiteren erfolgt die automatische Einbindung der Daten der Google Search Console (GSC) nicht in den Berichten.
Um aussagekräftige Einblicke in die organische Suche innerhalb von GA4 zu erhalten, ist es erforderlich, die Verbindung zu deiner Search Console-Eigenschaft manuell herzustellen und anschliessend die Berichte zu veröffentlichen.
Erfahre, wie du deine GA4- und GSC-Konten miteinander verknüpfen kannst, um die Leistung deiner Website in der organischen Suche gemeinsam mit anderen essenziellen Metriken zu analysieren.
Um die Daten der Google Search Console in unserem GA4-Bericht anzeigen zu können, sind die folgenden detaillierten Schritte erforderlich:Um Search Console mit GA4 zu verknüpfen, ist zunächst sicherzustellen, dass Zugriff auf beide Konten besteht:
Um Google Analytics 4 zu überprüfen, navigiere zu Admin > Konto > Kontozugriffsverwaltung. Nach der Überprüfung des Kontozugriffs folge den nächsten Schritten, um GA4 mit der Google Search Console zu verknüpfen.
Damit ist dein GA4-Konto erfolgreich mit seiner Eigenschaft in der Search Console verknüpft.
Nach Abschluss dieses Prozesses sind GA4 und Google Search Console erfolgreich miteinander verbunden.
Sofern dein Search Console-Konto zuvor eingerichtet und die Website verifiziert wurde, kannst du auf historische Daten im gleichen Search Console-Bericht in GA4 zugreifen.
Es ist zu beachten, dass Search Console maximal 16 Monate an Daten enthält. Wenn dein Search Console-Konto neu erstellt und verifiziert wurde, beginnt es erst in der Zukunft Daten zu sammeln.
Die einfache Verknüpfung von GA4 mit der Google Search Console zeigt die Daten nicht automatisch in deinem GA4-Analysekonto an. Um auf diese Daten zuzugreifen, muss der Google Search Console-Bericht veröffentlicht werden.
Um den Bericht zu veröffentlichen und die Daten in deinem Konto anzeigen zu können, folge diesen Schritten:
Nach diesem Schritt wird der Search Console-Bericht auch in deinem GA4-Dashboard angezeigt.
Der Search Console-Bericht in GA4 besteht aus zwei verschiedenen Berichten.
Der Abfragebericht präsentiert hauptsächlich Metriken, die sich auf die Suchbegriffe beziehen, welche von den Nutzern, die die Website über die organische Google-Suche besuchen, verwendet werden.
Die Analyse dieses Berichts konzentriert sich auf drei Hauptdimensionen.
Der Bericht über den organischen Google-Suchverkehr präsentiert die Leistung der einzelnen Webseiten im Hinblick auf den aus der organischen Google-Suche stammenden Traffic.
Die Analyse dieses Berichts kann ebenfalls auf der Grundlage von drei Hauptdimensionen erfolgen.
Die Analyse von organischen Klicks, Impressionen, CTR und der durchschnittlichen Position ist direkt über den Leistungsbericht in der Search Console möglich.
Jedoch ermöglicht die Integration dieser Daten in GA4 eine umfassendere Analyse. Durch die Verknüpfung von Search Console-Daten mit GA4 können sie mit zusätzlichen Metriken korreliert werden, die in der Search Console nicht verfügbar sind, wie beispielsweise Nutzer, Sitzungen, Ereignisse oder Konversionen.
Durch die Veröffentlichung des Search Console-Berichts in GA4 analysiert der Bericht über den organischen Suchverkehr von Google nun direkt Ereignisse und Konversionen auf jeder Landing Page.
Dies ermöglicht beispielsweise die Feststellung, welche Seite in Bezug auf das Konversionsvolumen besser abschneidet. Zudem kannst du die Art der Konversion genauer untersuchen, beispielsweise indem du einen Filter für die Konversion "Kauf" anwendest.
Auf diese Weise kannst du den Gesamtumsatz ermitteln, der über die organische Google-Suche auf jeder Landing Page erzielt wurde.
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.