Google Ads - Änderungen im Google Reglement
Die bestehende "Kredite in personalisierten Anzeigen"-Richtlinie von Google wird auf "Finanzprodukte für Verbraucher in personalisierten Anzeigen" erweitert. Dieser Schritt folgt einer langjährigen Praxis von Google, Werbetreibenden zu untersagen, Personen basierend auf sensiblen Kategorien anzusprechen. Das Update zielt darauf ab, die Verbrauchersicherheit zu stärken, indem die Richtlinie für personalisierte Anzeigen auf zusätzliche Kategorien von Finanzanzeigen für Verbraucher in den USA und Kanada ausgedehnt wird, so ein Sprecher von Google.
Die neuen Richtlinien
Verstösse gegen diese Richtlinie können dazu führen, dass Google eine Warnung an die Inserenten ausspricht, und bei fortgesetzten Verstössen besteht die Möglichkeit der Sperrung des Kontos. Die aktualisierte Richtlinie lautet wie folgt:"In den Vereinigten Staaten und Kanada dürfen die folgenden sensiblen Interessenkategorien nicht für die Ausrichtung von Zielgruppen verwendet werden, die auf Geschlecht, Alter, Elternstatus, Familienstand oder Postleitzahl basieren."
Diese Aktualisierung betrifft Angebote im Zusammenhang mit Krediten, Produkten oder Dienstleistungen, die mit der Kreditvergabe, Bankprodukten und -dienstleistungen sowie bestimmten Finanzplanungs- und -verwaltungsdiensten verbunden sind. Beispiele hierfür sind:
- Kreditkarten
- Wohnungsbaudarlehen
- Autokredite
- Kredite für Haushaltsgeräte
- Kurzfristige Darlehen
- Bank- und Girokonten
- Produkte zur Schuldenverwaltung
Ausblick
Gemäss Google sollen die neuen Richtlinien ab dem 28. Februar 2024 eingeführt werden. Es könnte jedoch bis zu sechs Wochen benötigen, bis alles sauber integriert sei. Wir sind gespannt, wie sich die Anpassungen auf die Werbewelt einwirken wird.Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.