Lisa-Marie Unger • 8. November 2023
Google Ads - Brand Sicherheit für Werbetreibende
Google hat eine Reihe von Updates vorgestellt, um Werbetreibende bei der Sicherung der Markenreputation und -geeignetheit auf YouTube und im
Google Display-Netzwerk
zu unterstützen.
Danielle Wolinsky, Global Lead for Advertiser Trust and Responsibility bei Google, präsentierte vielfältige Optionen im Bereich Markenschutz, darunter eine innovative Funktion, die es Werbetreibenden ermöglicht, mühelos Themen auszuwählen, die sie sowohl auf YouTube als auch im Google Display-Netzwerk ausschliessen möchten.
1-Bestimmte Themen ausschliessen
Jetzt ist es weltweit problemlos möglich, Themen auf YouTube und im Google Display-Netzwerk auszufiltern, die nicht im Einklang mit deiner Marke stehen. Dies ermöglicht mehr Präzision und Klarheit. Diese Filter bieten eine gesteigerte Genauigkeit und Transparenz beim Entfernen bestimmter Arten von Inhalten.2-Geschätzte Wirkung in Google Ads
Dieses Tool erlaubt es, die Auswirkungen von Einstellungen auf Bestände, Impressionen und Kosten zu prognostizieren. Es steht nun allen YouTube-Kunden zur Verfügung. Dieses Instrument ermöglicht eine Analyse der Auswirkungen des Ausschlusses bestimmter Inhalte auf die Reichweite und Leistung von Anzeigen. Zudem kann es Agenturen dabei unterstützen, Kunden in ihren Entscheidungsprozessen zu beraten.
3-Verwendung von KI für die Sicherheit von Anzeigen
YouTube nutzt jetzt KI-Technologie, um Muster zu identifizieren, die der Plattform bei der Erkennung ähnlicher Inhalte, die zuvor entfernt wurden, helfen. Manchmal erfolgt dies sogar, bevor sie überhaupt angesehen werden. Diese Technologie wird auch zur automatischen Erkennung und Entfernung von Spam und Inhalten eingesetzt, die bereits gegen die YouTube-Richtlinien verstossen haben. Der gleiche Ansatz wird auch bei YouTube-Kommentaren und Anzeigen angewandt.
4-Markensicherheitsakkreditierung auf Inhaltsebene
YouTube wurde nach einer umfassenden Überprüfung zum dritten Mal in Folge vom Media Rating Council für die Markensicherheit auf Inhaltsebene akkreditiert. YouTube-Werbung gewährleistet zu 99 % die Markensicherheit für In-Stream-, Livestream-, Shorts- und Watch Next/Home-Feed-Inhalte und erfüllt die GARM-Standards für Markensicherheit.
5-YouTube Anzeigenplatzierungen individualisieren
YouTube bietet dir jetzt erweiterte Möglichkeiten für die Platzierung massgeschneiderter Anzeigen. Dazu gehören zusätzliche Inventartypen, die in verschiedenen Bereichen zur Verfügung stehen, darunter YouTube Shorts. Dies ermöglicht dir als Werbetreibendem, deine Kampagnen auf spezifische Inhaltskategorien abzustimmen. Die empfohlene Option für die meisten Werbetreibenden ist das Standardinventar, das die Einhaltung der werbefreundlichen Richtlinien von YouTube sicherstellt. Je nach den Anforderungen deiner Marke kannst du dich entweder für begrenztes oder erweitertes Inventar entscheiden, um flexibel deine Zielgruppe anzusprechen.Ausblick
Das gesamte Statement von Google kann auf dem Google Blog nachgelesen werden.Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.