Lisa-Marie Unger • 19. Dezember 2023

Google Ads - Regelanpassungen für Games und Gambling

Ab dem 12. Dezember hat Google seine länderspezifischen Richtlinien für Glücksspiele und Spiele in den USA aktualisiert. Die Ankündigung besagt, dass Google nun Anzeigen von Glücksspielanbietern akzeptieren und schalten wird:
  1. Sportwetten von staatlich zugelassenen Unternehmen in Vermont.
  2. Lotterieanbietern (die eine staatliche Lizenz vorweisen müssen) in Arkansas, Montana, New Jersey und New York.


Es ist jedoch erforderlich, eine Zertifizierung zu beantragen, um für diese Anzeigen werben zu können. Diese Massnahme unterstreicht Googles Engagement für die Einhaltung staatlicher Vorschriften und die Förderung verantwortungsbewussten Glücksspiels.

Google Advertising Policies Center

Die Zertifizierung

Für diejenigen, die beabsichtigen, Sportwetten- oder Lotterie-Kurieranzeigen zu schalten, ist es nun wichtig, die Zertifizierung zu beantragen, um bald mit der Werbung beginnen zu können.
Hier sind die Schritte zur Zertifizierung für verschiedene Arten von Glücksspielbetreibern:
Privat zugelassene Betreiber:
Falls man in einem Land ansässig ist, in dem Google Inhalte für Online-Glücksspiele zulässt, füllt man das Antragsformular für Online-Glücksspiele im Google Ads-Hilfecenter aus. Eine vollständige Bereitstellung der erforderlichen Informationen hilft, Verzögerungen zu vermeiden.
Staatlich geführte Einrichtungen:
Wenn man in einem Land tätig sind, in dem Google nur staatliche Einrichtungen zulässt, verwenden man das vorgesehene Formular.
In der "Zusammenfassung des Problems": Gib an, dass du eine Zertifizierung als staatlicher Glücksspielanbieter beanträgst, und nenne die URL deiner Website.
Unter "Kampagnenname und Anzeigengruppenname": Gib "N/A" ein, wenn du noch keine Kampagne oder Anzeigengruppe eingerichtet hast.
Betreiber von sozialen Kasinospielen:
Nutze das entsprechende Formular, um deine Website-URL oder App, die Google Ads-Kunden-ID und die Ländergruppe, auf die du abzielst, anzugeben. Beachte, dass du für jedes Land, auf das du abzielen möchtest, ein separates Antragsformular einreichen musst.
Diese klaren Anweisungen ermöglichen eine reibungslose Zertifizierung, vorausgesetzt, dass die Google-Richtlinien und länderspezifischen Anforderungen erfüllt sind.
Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa