Google plant, seine Richtlinie zu irreführenden
Darstellungen in Google Anzeigen am 21. November 2023 zu aktualisieren. In dieser Aktualisierung ist vorgesehen, die Nichterfüllung eines Produkts oder einer Dienstleistung aufgrund mangelnder Qualifikationen aus der Richtlinie über irreführende Darstellungen zu entfernen und stattdessen unter der Richtlinie über inakzeptable Geschäftspraktiken zu behandeln.
Es ist von grosser Bedeutung, über derartige Änderungen in den Richtlinien informiert zu sein, da Verstösse dazu führen können, dass dein Google Ads-Konto gesperrt wird. Dies hätte zur Folge, dass du nicht mehr über Google werben kannst. Daher ist es ratsam, die neuen Richtlinien sorgfältig zu prüfen und sicherzustellen, dass deine Werbekampagnen den aktualisierten Anforderungen entsprechen.
Diese Richtlinie zielt darauf ab, Anzeigen oder Websites zu verbieten, die Nutzer durch das Auslassen wichtiger Produktdetails oder die Präsentation falscher Informationen über Produkte, Dienstleistungen oder Unternehmen in die Irre führen.
Die Richtlinie zur irreführenden Darstellung wurde entwickelt, um gegen inakzeptable Geschäftspraktiken vorzugehen, darunter:
Die Google Ads-Richtlinie zu inakzeptablen Geschäftspraktiken wurde entwickelt, um das
Online-Shopping sicherer zu gestalten. In dieser Richtlinie sind folgende Verbote enthalten:
Diese Richtlinie soll sicherstellen, dass Online-Nutzer vor betrügerischen Praktiken geschützt werden und ein sicheres Einkaufserlebnis haben. Verstösse gegen diese Richtlinie können zu ernsthaften Konsequenzen führen, einschliesslich der Sperrung von Werbekonten.
Wer noch mehr über die Richtlinien nachlesen möchte, kann dies auf der
Google Support Seite unter «Update to Misrepresentation policy (November 2023)» tun.
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.