SEM (Search Engine Marketing) beschreibt die Verbindung von SEO und
Paid-Strategien, wie Google Ads. Es soll eine
ganzheitliche Online Marketing Strategie erschaffen, die den Traffic und die Sichtbarkeit fördert.
Sowohl SEO (Suchmaschinenoptimierung), als auch Paid-Kampagnen verfolgen das selbe Ziel: Man möchte mehr Besucher:innen auf die eigene Website bringen, um dort die eigenen Dienstleistungen oder Produkte zu verkaufen.
Mit der Hilfe von Search Engine Marketing können Nutzer:innen über die verschiedenen Online-Kanäle angesprochen werden.
Suchmaschinenmarketing bedeutet demnach, dass man sich unterschiedlichen «Suchmaschinen» widmet. Dazu gehören YouTube, Instagram, Google etc.
Dementsprechend kann auch jeder Kanal optimiert und ausgebaut werden. Wenn man von einer Plattform spricht, auf der Nutzer:innen Suchanfragen stellen können und Werbung geschaltet werden kann, entspricht das Search Engine Marketing.
Wenn nun Werbetreibende sowohl SEO, als auch Paid kombinieren, kreieren ein holistisches Gesamtpaket. Indem man beide Marketingformen miteinander verbindet, erhält man noch bessere Einblicke in die Konversionsraten, Keyword Performance und andere wichtige Metriken.
SEM ist eine Marketingstrategie, die sowohl bezahlte, als auch organische Ansätze integriert, damit die Website in der Suchmaschine an Sichtbarkeit gewinnt.
SEO entspricht dem organischen Ansatz von SEM. Die Suchmaschinenoptimierung kann als «kostenloser» Traffic erklärt werden. Mit der Unterstützung von relevanten Inhalten, bringt man die richtigen Nutzer:innen auf die eigene Website und steigert so deren Performance.
Paid gilt, wie es der Name bereits verrät, als der bezahlte Ansatz von SEM.
Sowohl Paid-Strategien, als auch Suchmaschinenoptimierung sind wichtig, wenn man erfolgreich SEM praktizieren möchte.
Bei Search Engine Marketing möchte man SEO und Paid kombinieren, damit die Website oder der Brand unterstützt werden kann. Die Sichtbarkeit soll in den Suchmaschinen mit der Hilfe von organischem und bezahlten Traffic gesteigert werden.
Wir möchten gerne ein Beispiel für SEM visualisieren und haben hierfür Searchengineland.com als Quelle hinzugezogen.
Sie verwenden das Unternehmen Asana Rebel als Beispiel.
Zuerst sah die Autorin eine Werbung auf Instagram:
Anschliessend las sie eine Review im Women’s Health Magazine betreffend den besten Yoga Apps und fand darin Asana Rebel auf Platz 7.
Um noch mehr über die Marke zu erfahren, gab sie diese in der Google Suche ein und sofort erschienen sowohl die Google Anzeige, als auch das organische Suchergebnis. Ebenfalls bekam sie einige Tage später die Remarketing Anzeige via Facebook zu sehen.
Dieses Beispiel zeigt optimal auf, was SEM bedeutet. Man ist mit der Marke auf allen unterschiedlichen, sinnvollen Werbekanälen präsent.
Search Engine Marketing eignet sich für praktisch jedes Unternehmen und entspricht einem bunten Marketingmix. Mit First-Party Daten werden SEM-Spezialisten immer weniger abhängig von Nutzer:innendaten. Unternehmen müssen nun auf das Wissen Einzelner vertrauen, die eine Gesamtstrategie für die Marke kreieren. SEM gehört definitiv in die Zukunft des Marketings.
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.