Lisa-Marie Unger • 6. März 2023

Google - Ein neues Label für Unternehmensprofile

Die Google Suche verfügt über eine neue Markierung. Das neue Widget für Unternehmensprofile soll eine Aussage über die Profilstärke machen. In den USA soll es, gemäss Barry Schwartz bereits für alle Nutzer:innen lanciert worden sein. 

Ein Screenshot einer Google-Unternehmensprofilseite.
In einem twitter-beitrag von damien shaw wird erklärt, wie man mit google my business über suche und karten mehr kunden gewinnt.

Was bedeutet das neue Label?

 Wer das neue Google Label noch nicht gesehen hat, kann sich evtl. nicht viel darunter vorstellen. Es zeigt einen Kreis an, der beispielsweise grün eingefärbt ist und über die Unterschrift «Looks good!» verfügt. Diese Auszeichnung erhält ein Unternehmensprofil, wenn es ausführliche Informationen aufweist. Wenn ein Profil beispielsweise nicht alle möglichen Funktionen verwendet, wird es mit einem orangenen Label versehen. Hier bietet Google dann die Möglichkeit, via ihres CTA «Complete info», alle Angaben zu ergänzen.


Das neue Label gibt wenig Informationen über die Vertraulichkeit oder die Wichtigkeit des jeweiligen Unternehmens. Vielmehr bewertet Google, ob das
Unternehmensprofil beispielsweise Opt-in für Nachrichten verwendet oder ebenfalls Google Ads verwendet.  


Wenn also ein Unternehmen noch kein Google Ads Konto hat und auf den Call to Action «Complete info» klickt, wird es von Google dazu aufgefordert, ein Google Ads Konto zu erstellen. Dies erklärt Darren Shaw, SEO-Experte, via Twitter. 

Darren Shaw erklärt via Twitter, was das neue Label von Google zu bedeuten hat

 Bessere Bewertung gegen Bezahlung

 Das bedeutet also konkret, dass man erst dann einen grünen Kreis erhält, wenn man einen Google Ads Account nutzt und mehr Werbebudget ausgibt. Das neue Widget soll Anreiz bieten, damit mehr Unternehmen Werbung via Google Ads schalten. Wichtig zu wissen ist, dass das Label keinerlei Aussagen über die Qualität des Unternehmens oder dessen Onlineauftritts in Bezug auf die Website abgibt.
Wir sind gespannt, wann es das
Widget in den DACH-Raum schaffen wird.
Quelle: Onlinemarketing.de

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa