Wie schon in einem vorherigen Artikel berichtet, arbeitet Google aktuell an Upgrades im Bereich KI-Chatbot. So soll ein neuer Button bei Google Bard integriert werden. Über diesen Button sollen Nutzer:innen zukünftig mit zusätzlichen Informationen ausgestattet werden. Hinzu kommt ein Änderungsprotokoll, das die neusten Anpassungen innerhalb des KI-Chatbots anzeigt.
Seit März 2023 können erste Nutzer:innen in den USA und im vereinigten Königreich den Google Chatbot nutzen. Mittlerweile dürften die Nutzer:innen über einen neuen Button verfügen. Der Button soll das Google Icon, sowie die Aufforderung «Google it» enthalten. Die Change-Log-Seite äussert sich, wie folgt dazu.
Auch der SEO-Experte Barry Schwartz teilte einen Screenshot, der die neue Funktion zeigt.
Nebst den Nutzer:innen dürften auch SEOs vom neuen Button profitieren. Da auch bei der Suchmaschinenoptimierung viel Recherche betrieben wird, kann das neue Feature durchaus hilfreich sein.
Noch steht der Google Chatbot nur einem Bruchteil von Nutzer:innen zur Verfügung. Ausserdem berichtete Google CEO Sundar Pichai erst letzten, dass noch viel Anpassungen und Upgrades stattfinden würden.
Auch wenn aktuell noch viel Misstrauen in Bezug auf die Glaubwürdigkeit der
Chatbots herrscht, dürfte Bard nach und nach grösser und vertrauenswürdiger werden. Die künstliche Intelligenz wird immer wichtiger werden und mit der Zeit auf besser funktionieren.
Natürlich möchte Google nicht den Wettlauf mit Microsoft Bing verlieren, wonach es aktuell aber auch nicht aussieht. Wer dem Interview mit Pichai glauben darf, weiss, dass Google bereits einiges im Hintergrund verändert und upgradet.
Quelle: Onlinemarketing.de
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.