Was bei Instagram, Facebook und anderen Kollegen bereits seit längerem zur Tagesordnung gehört, wird neu auch bei LinkedIn in den Feed integriert. Die Rede ist vom Empfehlungsalgorithmus. So werden auf der Business-Plattform zusätzlich zu den Nutzer:innenbeiträgen Posts zu sehen sein, deren Autor:innen man nicht abonniert hat. LinkedIn äussert sich, wie folgt dazu:
Ob Nutzer:innen den Empfehlungsalgorithmus mögen oder nicht – eingeführt wurde er nun auch auf LinkedIn. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass sich Performancewerte dadurch gesteigert haben und das möchte nun auch das Business-Netzwerk erreichen. Wir werden die Einführung und deren Effekte aufmerksam beobachten.
Quelle: Onlinemarketing.de
Wer nicht genau weiss, was er/sie sich zukünftig unter Empfehlungen vorstellen darf, kann sich an der folgenden Grafik orientieren. In Zukunft sollen alle Beiträge, die als Empfehlung gelten, mit dem Begriff «Suggested» markiert werden. LinkedIn möchte mit der Einführung des Empfehlungsalgorithmus die Inhalte anzeigen, die anhand ihres Nutzer:innenverhaltens passend sein könnten.
TikTok hat es vorgemacht und nun folgt nach anderen auch LinkedIn dem Beispiel. Der Unterschied – bei TikTok ging es von Anfang an um Inhalte und weniger um einzelne Accounts und deren Follower. Diese Strategie führte dazu, dass die Inhalte anhand der Leistung hervorgehoben wurden und dadurch auch die Interaktionen gesteigert werden konnten.
Was bei TikTok gut funktioniert, führt bei Kollegen, wie Meta und Twitter immer wieder zu Vorwürfen. Nutzer:innen beschweren sich, dass die sozialen Plattformen immer mehr zu einer Kopie von TikTok werden und sie sich wünschen, dass der Fokus wieder mehr auf Bildbeiträge gelegt wird, wie dies einmal der Fall war. Instagram gab Anfang des Jahres bekannt, dass es sich wieder mehr in diese Richtung bewegen wolle. Wir sind sehr gespannt, wie sich dies 2023 entwickeln wird.
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.