Seit Kurzem kursiert die Information, dass LinkedIn Ads möglicherweise in anderen Bereichen erscheinen könnten. So könnte die Werbung bald in Filmen oder Serien zu sehen sein. Was es damit auf sich hat, wollen wir in diesem Artikel genauer betrachten.
Kurz nach der Einführung von Pre-Roll- und Mid-Roll-Anzeigen für Long-Form-Videoinhalte auf Seiten im Microsoft Audience Network, hat LinkedIn nun eine neue Videoanzeigen-Formatoption angekündigt. Die Nachrichten über diese Neuerung kommen von Sahil Patel, der für «The Information» berichtet. Laut seinen Informationen plant LinkedIn bereits in naher Zukunft einen Test für die Integration von Werbung auf Streaming-Diensten. In diesem Test könnten Werbetreibende das erweiterte LinkedIn Audience Network nutzen, um Zielgruppen anzusprechen, die werbefinanzierte Streaming-Inhalte konsumieren.
Derzeit sind noch keine umfassenden Informationen darüber verfügbar, auf welchen Plattformen die Anzeigen in Zukunft geschaltet werden könnten. Es ist jedoch möglich, dass eine Integration in das werbegestützte Modell „Basic with Ads“ von Netflix stattfindet, da die Muttergesellschaft LinkedIn, Microsoft, Netflix in den Bereichen Werbetechnologie und Sales unterstützt. Seit Herbst 2022 ist dieses Modell auch in Deutschland zu einem reduzierten Preis verfügbar. Im „Basic with Ads“-Modell werden den Nutzer:innen pro Stunde etwa vier bis fünf Minuten Werbung angezeigt.
Grundsätzlich wäre es auch möglich, Integrationen in Disney+ vorzunehmen, da diese Plattform ein werbegestütztes Modell anbietet. Es besteht auch die Möglichkeit, dass Amazon Prime Video in naher Zukunft Werbeblöcke für die Benutzer:innen einführt, wobei die Anzeigen jedoch wahrscheinlich über ihr eigenes Werbenetzwerk eingespielt würden.
Erst vor kurzem hat LinkedIn Ads-Creatives vorgestellt, die auf künstlicher Intelligenz basieren. Abhishek Shrivastava, Vice President of Product bei LinkedIn, äusserte sich dazu, wie folgt:
Angeblich handelt es sich hier um eine von vielen KI-Features, an denen LinkedIn aktuell arbeitet. Wir sind gespannt, wie die KI-Zukunft der Business Plattform aussehen wird.
Quelle: Onlinemarketing.de
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.