Lisa-Marie Unger • 16. Januar 2024

Microsoft Ads - Neue Trichterlösung für Advertising

In der heutigen hart umkämpften Werbelandschaft bietet die Zielgruppenansprache während Sportveranstaltungen eine besondere und profitable Chance für Marken.
Ein Grossteil der amerikanischen Bevölkerung verfolgen monatlich digitale Live-Sportübertragungen, und ähnliche Entwicklungen gibt es in Grossbritannien. Daher suchen Werbetreibende nach Möglichkeiten, Fans das ganze Jahr über zu erreichen und nicht nur bei Grossereignissen wie dem Super Bowl.

Vor dem Hintergrund der komplexen Aufgabenstellung, die mit der Verteilung von Werbebudgets, der Kollaboration mit Sportsponsoren und der Gestaltung einer durchdachten Medienstrategie einhergeht, präsentiert Microsoft Advertising eine integrierte Lösung.

Passendes Bild zur neuen Tricherlösung für Advertising

Microsoft Trichterlösung

Da 77 % der amerikanischen Zuschauer gleichzeitig online sind, während sie fernsehen, erleichtert die Plattform das Targeting über verschiedene Kanäle von Connected TV und Paid Search , alles in einem einzigen Ökosystem.
Werbetreibende aus verschiedenen Sektoren sollten dieses Fenster nutzen, einschliesslich der MVPs (wichtige sportbezogene Marken), der Veteranen (Marken mit Sportsponsoring über mehrere Branchen hinweg) und der New kids on the block (Marken, die neu im Sportmarketing sind).
Eine besondere Erfolgsgeschichte ist die einer Marke für Verbrauchsgüter, die nach der Ausrichtung auf ein grosses Sportereignis einen erheblichen Anstieg der Website- und Einzelhandelsbesuche verzeichnete.

Zielgruppensegmentierung

Das Verständnis der Zielgruppe ist von entscheidender Bedeutung. Kategorien wie "Enthusiasten", "Anhänger", "Spielleiter" und sogar "Zwangsfans" spiegeln die vielfältigen demografischen Profile des sportbegeisterten Publikums wider.
Mit Microsoft Advertising können Werbetreibende diese Zielgruppen gezielt ansprechen. Dies kann durch das Genre-Targeting auf MSN Sports, das Ansprechen des In-Market-Publikums für Sportartikel oder die Bereitstellung von kontextbezogenen Display-Anzeigen erfolgen.
Durch die Möglichkeit, bestehende Inhalte aus anderen Medienquellen zu integrieren und zu nutzen, wird ein reibungsloser Einstieg in die Microsoft Advertising Plattform gewährleistet. Darüber hinaus unterstützen transparente Berichtsfunktionen und das engagierte Microsoft-Team die Optimierung von Werbekampagnen.

Fazit

Besonders im Bereich Sportmarketing lohnt es sich, die Zusammenarbeit mit Microsoft im neuen Jahr in Erwägung zu ziehen. Wir werden es beobachten.
Quelle: Searchenginejournal.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa