Lisa-Marie Unger • 15. Januar 2024

SEO - Such-Snippets aus Websitecontent

Google hat betont, dass die in den Suchergebnissen angezeigten Snippets hauptsächlich aus dem tatsächlichen Inhalt der jeweiligen Webseite generiert werden und nicht primär aus strukturierten Daten oder den Meta-Beschreibungen. Dies wurde in einem aktualisierten Hilfedokument von Google zur Kontrolle von Snippets präzisiert.

Laut Google hat das Unternehmen "in unserer Dokumentation über Snippets klargestellt, dass der Hauptinhalt der Seite die primäre Quelle für das Snippet ist." Google ergänzte, dass die frühere Formulierung irreführend war, da sie den Eindruck erweckte, dass strukturierte Daten und die Meta-Beschreibungen aus dem HTML-Element die Hauptquellen für Snippets seien.

Bild von Google Developers passend zu SEO Such-Snippets

Was wurde angepasst?

Google hat das Hilfedokument zur Steuerung von Snippets überarbeitet und den Einführungstext modifiziert. Der überarbeitete Abschnitt lautet nun: "Google nutzt primär den Inhalt der Seite, um das entsprechende Snippet automatisch zu generieren. Zusätzlich können wir auch Informationen aus dem Meta-Description-Element nutzen, sofern diese die Seite treffender beschreiben als andere Inhaltsbereiche."
Zuvor hiess es im Dokument: "Google zieht eine Vielzahl von Informationsquellen heran, um automatisch das zutreffende Snippet zu ermitteln, einschliesslich der beschreibenden Informationen im Meta-Description-Tag für jede Seite. Zudem können wir auf der Seite entdeckte Informationen verwenden oder auf der Grundlage des Inhalts der Seite Rich Results erstellen."
Es ist ebenfalls bemerkenswert, dass Google alle Erwähnungen von Rich Results in diesem Dokument entfernt hat.

Fazit

Viele sind sich dessen bewusst, dass Google für die Darstellung von Snippets in den Suchergebnissen in erster Linie den tatsächlichen Seiteninhalt heranzieht. Es gibt jedoch Situationen, in denen Google sich auch anderer HTML-Elemente bedient, um Snippets zu erstellen. Trotzdem bleibt der hauptsächliche Bezugspunkt für Google die sichtbare Inhaltsstruktur der Seite.
Quelle: Searchengineland.com 

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa