Microsoft - Die neuen Anzeigen für die Chat API
Microsoft kündigte gestern eine neue API an. Die sog. Ads for Chat API. Diese soll es Publishern, Online-Diensten und Apps ermöglichen, Werbung über Chat zu schalten.
So soll es möglich sein, mithilfe der Ads for Chat API das Chat-Erlebnis anzupassen. Man kann den Chat so konzipieren, dass er die am besten
passenden Anzeigenformate und Anzeigen für die gewünschte Zielgruppe enthält. Dies gab Microsoft bekannt.
Die Ads for Chat API
Die neue Chat API bietet Publishern eine Option, ihre eigenen Chat-Erlebnisse auf Websites und Apps zu konzipieren, die Anzeigen von Microsoft und anderen Unternehmen schalten. Microsoft äusserte sich hierzu, wie folgt:
Ein geldbringendes Chaterlebnis
Mit der neuen API können Publisher, die einen Chat auf ihrer Website oder App einbauen, diese Funktion monetarisieren. Mit der Nutzung von Microsoft Advertising, können relevante Anzeigen im Chat ausgestrahlt werden.
Wichtige Take-Aways
Hier bietet sich eine neue Möglichkeit für Werbetreibende, die eigene Zielgruppe auf organische, personalisierte und kontextbezogene Weise anzusprechen. Mit der API richtet sich Microsoft an Publisher und andere passende Partner:innen, damit eine neue Form von Chat-Erlebnis entwickelt werden kann.
Mit diesem neuen Chatsystem kann man auf eine neue Art und Weise mit den Nutzer:innen in Kontakt treten. Auch hier bietet sich eine Option, die Markenwahrnehmung zu verbessern und einen hoffentlich
besseren ROI zu erzielen. Vor allem die massgeschneiderten Werbeformate scheinen interessant zu sein. Wie immer möchte man natürlich die Zielgruppe so optimal, wie möglich, ansprechen.
Einen Haken gibt es
Obwohl Microsoft viele Informationen zur neuen Funktion veröffentlich hat, sind einzelne Punkte noch unklar. Man weiss Stand heute noch nicht, wie diese API aussehen wird, ob diese für alle zur Verfügung stehen wird, oder ausschliesslich Partner des Startprogramms davon profitieren werden. Auch ist noch unklar, was Microsoft genau unter dem Begriff «Partner» versteht. Wir bleiben dran und werden wieder informieren.
Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.