Lisa-Marie Unger • 17. Oktober 2022

Neue Performance Max Lösung bei Microsoft Ads

Google Performance Max Kampagnen sind aktuell sehr beliebt. Sie werden von Seitens Google beworben und sollen die Kampagneneinrichtung vereinfachen. Nun hat Microsoft für Oktober 2022 sieben neue Updates veröffentlicht. Neben Multimedia Ads, Smart Campaigns und einer Multi-Platform Lösung, wird es ebenfalls neue Tracking Templates, sowie Markt und Shopping Feed Verbesserungen geben.



Performance Max Kampagnen importieren


Neu verfügt Microsoft über eine Import Lösung für Performance Max Kampagnen aus Google Ads. Somit können Google Performance Max Kampagnen kopiert und als «Smart Shopping Kampagnen», sowie «Local Inventory Anzeigen» in Microsoft importiert werden. Die folgende Tabelle zeigt, wie die einzelnen Funktionen in Microsoft abgebildet werden. 

Performance Max Kampagnen für Microsoft Ads

Quelle: Searchengineland.com

Voraussetzungen für den Import


  • Wenn Google Performance Max Kampagnen importiert werden sollen, gelten folgende Voraussetzungen:
    Es muss ein Merchant Center Store in Microsoft erstellt und importiert werden. Dies bevor Google Performance Max Kampagnen als Smart Shopping Kampagnen und Local Inventory Anzeigen importiert werden.
  • Der JavaScript UET Tag muss auf der jeweiligen Website installiert sein und korrekt funktionieren. Dieser wird benötigt, um variable Umsatzdaten messen zu können. Der Code muss also vorhanden sein, bevor mit der Einrichtung der Kampagnen begonnen wird.
  • Es können ausschliesslich Performance Max Features importiert werden, die mit Microsoft Advertising, Smart Shopping Kampagnen und Local Inventory Anzeigen übereinstimmen. Features, die z.B. nicht unterstützt werden, sind Finale URL-Erweiterungen, Text, Bilder oder Video Assets, sowie Zielgruppensignale.
  • Der Import von Google Performance Max Kampagnen kann geplant werden. Dies täglich, wöchentlich oder monatlich. Microsoft empfiehlt E-Mail-Benachrichtigungen zu installieren, damit Fehler beim geplanten Hochladen sofort erkannt werden.



Fazit


Die verschiedenen Updates sollten die Arbeit mit Microsoft Ads vereinfachen. Vor allem vereinfacht es Werbenden, die sowohl mit Google, als auch mit Microsoft arbeiten, die Duplikation. Wer mehr über die einzelnen Updates erfahren möchte, findet auf dem Blog von Microsoft zusätzliche Informationen.


Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa