Lisa-Marie Unger • 4. Juni 2024

PMax - Das neuste Upgrade & dessen Features

Google hat neue KI-gestützte Tools eingeführt, die dir helfen sollen, schnell hochwertige Performance Max-Kreativ-Assets in grossem Umfang für deine Kampagnen über verschiedene Marketingkanäle zu produzieren. Dies war eine von mehreren Ankündigungen bei Google Marketing Live 2024.


Was gibt’s Neues

Die Upgrades der Performance Max-Plattform umfassen: 


  • Generative KI-Fähigkeiten, die die Produktionsgeschwindigkeit kreativer Inhalte um bis zu 5x beschleunigen.
  • Optionen, um deine Markenschriften, -farben und -bilder als Leitplanken zu integrieren.
  • Bildbearbeitungsfunktionen, um Objekte hinzuzufügen, Hintergründe zu erweitern und Grössenanpassungen/Zuschnitte zu optimieren.
  • Für Einzelhändler die Möglichkeit, Produktfeeds automatisch in KI-generierten Kreativen zu präsentieren.
  • Mehr Berichts- und Steuerungsfunktionen:
  • Platzierungsberichte und Ausschlüsse für YouTube-Videos.
  • Asset-Level-Berichterstattung – du siehst Konversionsmetriken für jedes kreative Asset.
  • Ziel der Gewinnoptimierung im Smart Bidding – optimiere den Gewinn mit deinen Performance Max-Kampagnen, indem du Daten aus deinen Warenkorbumsätzen und den Kosten der verkauften Waren im Merchant Center nutzt.

Das grosse Ganze

Da die Vielfalt kreativer Assets entscheidend für eine starke Anzeigenleistung ist, setzt Google auf generative KI, um die arbeitsintensiven Produktionsprozesse zu automatisieren und zu straffen.

Was Google sagt

„Werbetreibende, die ihre Performance Max-Anzeigenstärke auf ‚Ausgezeichnet‘ verbessern, sehen im Durchschnitt 6 % mehr Konversionen.“


In der Praxis

Das Event Tickets Center, ein früher Beta-Tester, konnte laut Google-Tests die kreative Produktion mit den AI-Asset-Generierungstools von Performance Max um das Fünffache beschleunigen.


Zwischen den Zeilen

Während die Leistung entscheidend ist, erkennt Google auch die Bedeutung der Markenkonsistenz an – daher die neuen Branding-Leitplanken und Bearbeitungsmöglichkeiten.


Warum das wichtig ist

Während die Akzeptanz von Performance Max im vergangenen Jahr zugenommen hat, waren die KI-generierten Anzeigen ein häufiges Beschwerdethema unter Suchmaschinenvermarktern. Du wirst erfreut sein zu sehen, dass daran gearbeitet wird, sowie schnellere Möglichkeiten, kreative Inhalte hochzuladen und deine Marke in die Kampagnen einzubinden.



Quelle: Searchengineland.com   

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa