Google hat neue KI-gestützte Tools eingeführt, die dir helfen sollen, schnell hochwertige Performance Max-Kreativ-Assets in grossem Umfang für deine Kampagnen über verschiedene Marketingkanäle zu produzieren. Dies war eine von mehreren Ankündigungen bei Google Marketing Live 2024.
Die
Upgrades der Performance Max-Plattform umfassen:
Da die Vielfalt kreativer Assets entscheidend für eine starke Anzeigenleistung ist, setzt Google auf generative KI, um die arbeitsintensiven Produktionsprozesse zu automatisieren und zu straffen.
„Werbetreibende, die ihre Performance Max-Anzeigenstärke auf ‚Ausgezeichnet‘ verbessern, sehen im Durchschnitt 6 % mehr Konversionen.“
Das Event Tickets Center, ein früher Beta-Tester, konnte laut Google-Tests die kreative Produktion mit den AI-Asset-Generierungstools von Performance Max um das Fünffache beschleunigen.
Während die Leistung entscheidend ist, erkennt Google auch die Bedeutung der Markenkonsistenz an – daher die neuen Branding-Leitplanken und Bearbeitungsmöglichkeiten.
Während die Akzeptanz von Performance Max im vergangenen Jahr zugenommen hat, waren die KI-generierten Anzeigen ein häufiges Beschwerdethema unter Suchmaschinenvermarktern. Du wirst erfreut sein zu sehen, dass daran gearbeitet wird, sowie schnellere Möglichkeiten, kreative Inhalte hochzuladen und deine Marke in die Kampagnen einzubinden.
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.