Das Google Core Update, welches am 15. März 2023 gestartet wurde, ist vollendet. Gemäss unterschiedlichen Experten aus dem Bereich der Suchmaschinenoptimierung hatte dieses eine grosse Auswirkung. So sollen sowohl Suchmaschinenoptimierungs-Verantwortliche, aber auch Websitebetreiber:innen deutliche Performanceschwankungen beobachtet haben.
Nach 13 Tagen und sieben Stunden gilt das Core Update als vollbracht. Google Search Central gab in diesem Kontext bekannt, dass die Ranking Update Seite mit dem Bereich http://status.search.google.com/ zusammengeführt wird. Neu werden aktuelle und alte Updates, die bis ins Jahr 2020 reichen, übersichtlich angezeigt.
Die Übersicht soll dadurch vor allem für SEO-Verantwortliche einfacher und sauberer wirken.
Da immer wieder Updates von Google ausgerollt werden und das Ranking dadurch beeinflusst werden kann, sollten einige Punkte berücksichtigt werden, um die eigene Website so gut, wie möglich vorzubereiten und auszurichten. Man kann sich hierzu folgende Fragen stellen:
Natürlich gibt es noch mehr Punkte oder Fragen, die man in die Optimierung miteinbeziehen kann. Das wären ein paar, mit denen man sich schonmal auseinandersetzen kann. Je mehr man sich mit
Rankingfaktoren auseinandersetzt, desto besser positioniert sich die eigene Website. Daraus können resultiert der Besuch der passenden Nutzer:innen auf der Website und allenfalls Konversionen.
Quelle: Onlinemarketing.de
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.