Seit Anfang Dezember 2024 rollt Google ein neues Core Update aus, das laut mehreren Datenanbietern für besonders viel Aufregung in den Suchergebnissen sorgt. Im Vergleich zu vorherigen Updates berichten Plattformen wie Semrush, RankRanger und Sistrix von einer erhöhten Volatilität. Das bedeutet, dass viele Websites erhebliche Veränderungen in ihrem Ranking bemerken, was wiederum Einfluss auf den Traffic und das Geschäft haben kann.
Einfach gesagt handelt es sich um eine Anpassung des Suchalgorithmus von Google, der alle Bereiche betrifft – von der Auswertung von Inhalten über die Erkennung von Links bis hin zur Nutzererfahrung. Diese Änderungen sollen die Qualität der Suchresultate verbessern und dir als Nutzerin oder Nutzer ein besseres Erlebnis bieten. Für dich als Webmaster oder Online-Marketer stellen sie allerdings oft eine grosse Herausforderung dar, denn deine Website kann schneller als gedacht an Sichtbarkeit verlieren.
Laut Search Engine Land war der Dezember 2024 Core Update besonders unbeständig. Viele Projekte mit alten, nicht mehr aktuellen Inhalten sind teils drastisch abgerutscht. Wenn du aktuell einen Einbruch in deinen Rankings verzeichnest, solltest du als Erstes deine Inhalte auf den Prüfstand stellen. Überlege, ob du veraltete Artikel überarbeiten oder sogar löschen solltest. Achte auch auf die Optimierung der Nutzererfahrung: Lädt deine Seite schnell genug? Finden sich Besucher leicht zurecht?
Im Grunde gibt es jedoch kein Patentrezept, um deine Website direkt vor Abstürzen zu schützen. Google empfiehlt stets, hochwertige, einzigartige und aktuelle Inhalte bereitzustellen, die dem Suchenden einen echten Mehrwert bieten. Scheue dich nicht, neue Analysen durchzuführen und deine SEO-Strategie anzupassen. Beobachte deine Rankings über mehrere Wochen hinweg und sei vorbereitet, weitere Optimierungsmassnahmen einzuleiten.
Denke immer daran: Google möchte den Nutzern die bestmöglichen Suchergebnisse präsentieren. Wenn du deine Inhalte kontinuierlich verbesserst, wirst du auf lange Sicht davon profitieren.
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.