SEO - Das Google Link Spam Update
Aktuell folgt ein Google Update auf das andere. Nach dem am 05. Dezember veröffentlichten Helpful Content Update, folgt nun das Dezember 2022 Link Spam Update. Dieses widmet sich Spam Links. Google teilte auf Twitter, welche Links inkludiert werden.

Google befreit die SERP von Spam Links
Die Lancierung des neuen Spam Updates soll insgesamt zwei Wochen andauern. Die meisten Updates benötigen diesen Zeitraum. Aktuell laufen jedoch wieder zwei Updates parallel ab, was hin und wieder vorkam. Es könnte demnach zu Abweichungen in den Suchresultaten kommen. Dies als Ergebnis der Spam Link Bekämpfung durch die Google Suchmaschine.
Das sog. SpramBrain (ein KI-basiertes System) dient Google bei der Spam-Verhinderung. Es unterstützt bei der Neutralisierung von Spam Links, damit sie das Ranking nicht zu sehr beeinflussen. SpamBrain verfügt nicht nur über die Kompetenz, Spam zu erkennen. Es kann ebenfalls Websites identifizieren, die Links kaufen oder Websites, die ausschliesslich zur Weiterleitung von Links benutzt werden.
Welche Links betrifft das Google Update?
Google erklärt mit der Lancierung des neuen Updates, welche Links davon betroffen sind:
- Gekaufte oder verkaufte Links, die das Ranking positiv beeinflussen sollen
- Übermässiger Linktausch
- Die Benutzung automatisierter Programme, die Links zu der eignen Webseite erstellen
- Sitelinke, die zu Verzeichnissen oder Lesezeichen führen, die von kleiner Qualität sind
- Links, die an mehreren Stellen in den Fusszeilen oder Vorlagen von Website gesetzt wurden
- Verborgene Links, qualitativ schlechte Links, sowie Links, die übermässig viele Keywords in Widgets enthalten und auf unterschiedlichen Websites verteilt sind
Das sind einzelne Beispiele. So werden auch Links in Forumskommentaren versteckt, was nicht gerne gesehen wird. Hierzu liefert Google sogar ein Beispiel:


Wer sich generell bei der Linkerstellung an die Google Richtlinien hält, dürfte nicht zu sehr vom Spam Update betroffen sein.
Quelle: Onlinemarketing.de
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.