Lisa-Marie Unger • 21. Mai 2024

SEO - Das jüngste Knowledge Graph Update

Das aktuellste Update des Knowledge Graphs von März fokussierte weiterhin intensiv auf Personeneinheiten. Google scheint speziell nach Personeneinheiten zu suchen, bei denen es umfassende E-E-A-T Glaubwürdigkeitssignale anwenden kann, um festzustellen, wer Inhalte erstellt und ob diese Personen vertrauenswürdig sind.


Im März erlebte der Knowledge Graph einen Anstieg der Personeneinheiten um 17%. Besonders auffällig war das Wachstum bei Personen, denen Google klar
E-E-A-T Signale zuschreiben konnte, wie Forschern, Schriftstellern, Akademikern und Journalisten.

Ein bunter Kreis mit den Buchstaben eat und g in der Mitte

Erinnerung an das ursprüngliche Killer Whale-Update

Das „Killer Whale“-Update startete im Juli 2023 als eine umfangreiche E-E-A-T Aktualisierung des Knowledge Graphs. Die zentralen Erkenntnisse aus diesem Update waren, dass Google drei wichtige Schritte unternahm:

  1. Die Beschleunigung des Wachstums des Knowledge Vaults, beginnend bei den Personeneinheiten.
  2. Die Umstrukturierung des Knowledge Vaults, um auf kritische Untertitel für das Vertrauen der Nutzer zu fokussieren und die Anwendung von E-E-A-T-Signalen zu verbessern.
  3. Das schnelle Verringern seiner Abhängigkeit von Wikipedia und anderen von Menschen kuratierten Quellen.


Das März-Update konzentrierte sich voll und ganz auf die Personeneinheiten, mit einem Fokus auf Klassifizierung und der Förderung von E-E-A-T-freundlichen Untertiteln.


Der Knowledge Graph fungiert als Googles maschinenlesbare Enzyklopädie oder Gedächtnis und umfasst sechs Vertikalen, wobei dieser Artikel sich auf die Vertikale des Knowledge Vaults konzentriert.


Der Knowledge Vault dient als Speicherort für Googles „Fakten“ über die Welt. Durch das Killer Whale-Update stiegen die Fakten und Einheiten im Knowledge Vault auf über 1,6 Billionen Fakten bei 54 Milliarden Einheiten, schätzt Kalicube.


Was passierte beim Knowledge Graph-Update im März 2024?

  • Die Anzahl der Einheiten im Knowledge Vault wuchs um 7,23 % an einem Tag auf über 54 Milliarden.
  • Die Personeneinheiten im Vault stiegen um 17 %.
  • Der stärkste Zuwachs (+38 %) fand bei Personeneinheiten mit E-E-A-T-freundlichen Untertiteln statt.
  • Die Anzahl der Knowledge Vault-Einträge für Personeneinheiten, die Wikipedia nutzten, blieb gleich. Das bedeutet, dass alle neuen Personeneinheiten aus anderen vertrauenswürdigen Quellen kamen.
  • Die Zahl der Knowledge Panels für Personeneinheiten stieg um 2,55 % und erschien sofort in den SERPs, ein Novum, da das Juli 2023 Update keine sofortige Wirkung auf die Panels hatte.


Es wird geschätzt, dass zwischen 15 % und 25 % aller Personeneinheiten im Vault Duplikate sind. 18 % der neuen Einheiten, die im Juli 2023 hinzugefügt wurden, wurden vor dem nächsten Update wieder entfernt. Eine Einheit im Vault zu haben, bedeutet eine 1 zu 5 Chance, dass sie gelöscht wird – es sei denn, du arbeitest kontinuierlich an der
Einheit und deren E-E-A-T-Signalen.


Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa