Die Sache mit den Inhalten für die Suchmaschinenoptimierung ist wichtig, denn ohne sie bist du für Suchmaschinen - oder für dein Publikum - unsichtbar.
Inhalte zeigen Suchmaschinen wie
Google, dass du es verdienst, empfohlen zu werden. Sie helfen dir dabei, deine Zielgruppe zu erreichen und bieten dir grosse Chancen, dein Geschäft zu erweitern.
SEO Texte informieren, lehren, erfreuen oder unterhalten ein Publikum mit einem bestimmten Ziel. Er wird zu einem kontextuell relevanten Zeitpunkt bereitgestellt, z. B. wenn jemand Google eine bestimmte Frage stellt.
Inhalte gibt es in vielen Formen, darunter Webseiten, Videos, Beiträge in sozialen Medien, Blogbeiträge, Whitepaper, Infografiken, Bilder und E-Mails. Man kann Website Inhalte über viele Kanäle verbreiten, von deiner eigenen Website bis hin zu sozialen Medien und einigen anderen Stellen dazwischen.
Marketingteams erstellen einen SEO Text in der Regel als Teil einer
Content-Marketing-Strategie. Ihr Ziel ist es, Website-Besucher zu gewinnen, die schliesslich zu Kunden werden.
Inhalte werden vor allem für Menschen gemacht. Suchmaschinenoptimierung ist zwar wichtig für die Platzierung in den organischen Suchergebnissen, aber selbst Google betont, dass das Erstellen nützlicher, verlässlicher Inhalte für Menschen an erster Stelle steht.
Inhalte, die nicht für die Suche optimiert sind, werden weniger oft gefunden - und das kann viel kosten.
Die Bedeutung hochwertiger Inhalte für die Suchmaschinenoptimierung kann nicht genug betont werden.
Jede Sekunde führen Menschen etwa 40.000 Suchanfragen bei Google durch, und viele davon könnten potenzielle Kunden für dich sein.
Es ist lohnenswert, deine Inhalte so zu optimieren, dass sie organisch in den Suchmaschinenergebnisseiten (SERPs) erscheinen.
Die durchschnittliche Klickrate (CTR) auf das erste organische Ergebnis liegt bei fast 40 %, während es bei Anzeigen nur etwa 2 % sind.
Aber SEO-Inhalte sind aus vielen anderen Gründen wichtig als nur für die Platzierung in den SERPs.
Euer Unternehmen scheint offensichtlich zu einigen Suchbegriffen zu passen. Vielleicht seid ihr eine Marke für Kunstzubehör, die Pinsel und Acrylfarben verkauft. Euer Inhalt passt perfekt zu Suchanfragen wie „bester Malbedarf“.
Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs.
Ihr könnt auch ein Publikum erreichen, das nach anderen relevanten Themen sucht, wie zum Beispiel „beste Geschenke für Künstler“ oder „entspannende Aktivitäten“, abhängig davon, was ihr verkauft und wie ihr es verkauft.
Google und YouTube sind die meistbesuchten Websites im Internet. Sie stehen nicht nur an der Spitze der Liste, sondern werden auch bis zu 752 % häufiger besucht als die am dritthäufigsten besuchte Website Reddit.
Die Anzahl der Besucher, die sie anziehen, macht sie zu zwei der besten Mittel, um die Sichtbarkeit deiner Website zu erhöhen.
Sie bestimmen, ob eine Seite sichtbar ist oder nicht, indem sie einen Webcrawler einsetzen, einen Bot, der eine Webseite automatisch liest und versteht.
Der Inhalt ermöglicht es den Webcrawlern zu verstehen, worum es auf deiner Seite geht. Wenn du gut optimierte Inhalte erstellst, werden die Bots Websites wie Google und YouTube anweisen, diese in ihren Suchergebnissen anzuzeigen.
Backlinks sind ein wesentlicher Bestandteil deiner Online-Sichtbarkeit. Sie signalisieren den Suchmaschinen, dass andere deine Website wichtig genug finden, um auf sie zu verweisen.
Inhalte sind ein hervorragendes Mittel, um verlinkungswürdige Webseiten zu erstellen. Das bedeutet oft, dass du etwas Originelles schaffen musst, das die Leute teilen wollen, wie zum Beispiel originelle Forschung, interaktive Inhalte, Vordenker oder ausführliche Anleitungen.
Suchmaschinen bevorzugen Websites, die leicht verständlich und navigierbar sind. Sie bevorzugen auch Webseiten, die ein gutes Nutzererlebnis bieten, das heisst, sie laden schnell, sind mobilfreundlich und folgen bewährten Praktiken für Benutzerfreundlichkeit, Barrierefreiheit und mehr. Eine Möglichkeit, deine Benutzerfreundlichkeit zu messen, ist die Absprungrate. Die Absprungrate misst den Prozentsatz der Besucher, die deine Website betreten und dann verlassen, ohne sich weitere Seiten anzusehen.
Eine niedrige Absprungrate kann darauf hindeuten, dass deine Seiten schnell geladen werden, was sich positiv auf die Benutzerfreundlichkeit auswirkt.
Deine Bemühungen um SEO Texte schreiben für die Suchmaschinenoptimierung werden sich eher auszahlen, wenn du auch ein gutes Benutzererlebnis bietest.
Deine Website wird bei relevanten Suchanfragen auftauchen, und die Nutzer erhalten schnell und problemlos die gewünschten Informationen.
Unterschätze nicht, wie wichtig es ist, deine Inhalte - ob schriftlich oder visuell - für die Suchmaschinenoptimierung zu optimieren, denn das kann für jede Seite deiner Website entscheidend sein.
Die wichtigste Regel, die du bei der Erstellung optimierter Inhalte beachten solltest, ist, dass du dich zuerst auf die Menschen konzentrierst, nicht auf die Suchalgorithmen. Es mag kontraintuitiv klingen, aber die Wahrscheinlichkeit, für ein Thema zu ranken, ist grösser, wenn du dich darauf konzentrierst, den Menschen einen Mehrwert zu bieten.
Die eigene Zielgruppe kennen und verstehen
Bevor du mit der Erstellung von Inhalten beginnst, solltest du wissen, was deine Zielgruppe will. Sammle Ideen an Orten wie:
Du kannst auch verschiedene Tools verwenden, um neue Ideen für deine Inhalte zu sammeln.
Das Tool verwendet Daten von Google und deiner Website, um umsetzbare Schritte zur Verbesserung deiner Suchmaschinenplatzierung im Vergleich zu deinen Mitbewerbern zu liefern.
Für die Keyword-Recherche auf der Grundlage der Informationen, die du bei der Ermittlung deiner Zielgruppe gewonnen hast, kannst du eine Kombination aus Google-Suche und einem Recherchetool wie den Keywordplaner verwenden.
Mit dem Keywordplaner kannst du schnell neue Ranking-Möglichkeiten finden.
Ein Content Brief ist ein Dokument, das den Prozess der Inhaltserstellung leitet. Es bietet einen Standardrahmen und Regeln, um sicherzustellen, dass der Inhalt gut optimiert ist.
Detaillierte Briefings helfen den Autoren, schnell und effizient hochwertige Inhalte zu erstellen.Ein effektives Briefing sollte Folgendes enthalten:
Interne Links verweisen auf Seiten innerhalb derselben Website. Verlinke in jedem von dir erstellten Beitrag zwei bis drei andere relevante Seiten auf deiner Website.
Achte darauf, dass die Seiten, auf die du verlinkst, für die Seite, von der du verlinkst, relevant sind.Interne Links helfen den Suchmaschinen, die Struktur deiner Website zu verstehen. Eine gut organisierte Website ist für den Bot leichter zu crawlen.
Sie geben auch Autorität an andere Seiten deiner Website weiter. Nehmen wir an, dein Artikel über „bestes Malerzubehör“ hat eine hohe Autorität. Wenn er auf deinen neuen Artikel über die „besten Pinsel“ verlinkt, signalisiert dieser Link Google, dass die neue Seite ebenfalls eine hohe Autorität hat.Schliesslich helfen interne Links den Nutzern, sich auf deiner Website zurechtzufinden, und sorgen für ein gutes Nutzererlebnis.
Ausgehende Links verweisen auf Seiten in einer anderen Domäne. Sie helfen Suchmaschinen, deine Website im Vergleich zu anderen zu verstehen, um deine Nische oder dein Fachwissen zu bestimmen. Verwende ausgehende Links in deinem Inhalt, um auf andere massgebliche Seiten zu verweisen. Achte jedoch darauf, dass der Inhalt kontextuell relevant ist und einen Mehrwert für deine Leser bietet. Statistiken, Forschungsergebnisse und Videos sind oft gute Ergänzungen.
Es ist auch von Vorteil, wenn andere Websites auf dich verlinken. Seiten mit vielen eingehenden Links werden in der Regel in den Suchergebnissen höher eingestuft, sofern diese Links von hochwertigen, angesehenen Websites stammen.
Die
Bedeutung eines SEO Textes für die Suchmaschinenoptimierung wird in absehbarer Zeit nicht abnehmen.
Beginne mit der Erstellung von hochwertigen SEO Texten, damit dein Unternehmen wachsen kann.
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.