Das Product Review Update im Februar 2023 schien bedeutend zu sein. Wir wollen dies in diesem Artikel etwas genauer analysieren.
Semrush hat sich die Zeit genommen und das Update vom Juli 2022 mit dem diesjährigen Februar Update verglichen. Gemäss ihnen sei das Februar 2023 Update um 156% volatiler gewesen, als das im Juli 2022.
Eine Grafik von Semrush zeigt auf, wie die Volatilität im Februar 2023 von Kategorie zu Kategorie variiert.
Das Product Review Update soll Bewertungsinhalte auf der eigenen Website unterstützen. Vor allem die Produktrezensionen in den Google Suchergebnis-Rankings sollen gefördert werden.
So soll Google minderwertige Produktrezensionen nicht direkt abstrafen, wenn diese zu dünn formuliert wurden. Trotzdem sollte man hier darauf achten, dass vor allem hochwertige Rezensionen zu sehen sind. Denn Google wird ausführliche, hochwertige Bewertungen im Ranking bevorzugen.
Das Update soll sich aktuell nur auf die Inhalte von Produktrezensionen auswirken. Es wurde in Englisch, Spanisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Vietnamesisch, Indonesisch, Russisch, Niederländisch, Portugiesisch und Polnisch ausgerollt.
Wer sich nun negativ betroffen fühlt, kann sich die Best Practices von Google zu Herzen nehmen.
Wer auf der eigenen Website Produktbewertungen integriert, sollte deren Rankings kontrollieren. Ist es gleichgeblieben, hat es sich verbessert oder ist es schlechter geworden? Zukünftig sollte man sich bezüglich dieser Inhalte viel Mühe geben. Jegliche Produktbewertungen sollten einzigartig sein und sich von der Konkurrenz abheben.
Quelle: Searchengineland.com
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.