Lisa-Marie Unger • 8. Mai 2024

SEO - Erkenntnisse aus dem März Core Update

Das Google Kernupdate im März 2024 wird zweifellos eines der meistdiskutierten SEO-Themen des Jahres sein, wenn nicht sogar der letzten Jahre.
Es gibt so viel rund um das Update, von seiner Länge bis zum Tod des hilfreichen Inhaltsupdates (HCU) bis hin zu all den Qualitätsproblemen auf der SERP.
Es wird viel über dieses Update gesagt werden. Hier sind ein paar Dinge, die du basierend auf den Daten von Semrush , teilen solltest, nachdem du Hunderte von SERPs durchgesehen und die Ranking-Muster sowie die Websites selbst betrachtet hast.
Um klar zu sein: Nichts davon ist endgültig. Die folgende Analyse basiert auf dem Gesehenen.

Eine Person benutzt einen Laptop und sitzt mit einer Tasse Kaffee an einem Tisch.

Die Analyse dieses Updates ist schwierig

Die Analyse des Google Kernupdates im März 2024 ist aus verschiedenen Gründen schwierig. Schon allein zu verstehen, was in Bezug auf den HCU und die Integration in den «Kern» passiert ist, kann verwirrend sein.
Das andere Problem ist, wie lange das Update gedauert hat, um ausgerollt zu werden, was im Vergleich zu traditionellen Daten eine Menge Komplikationen mit sich bringt.
Beispielsweise zeigt eines der "Metriken"-Tools den Grad der "Spitzenvolatilität" an.
Diese Metrik ist oft am wenigsten aussagekräftig, wenn es darum geht, die Auswirkungen eines Algorithmus-Updates zu bewerten, aber sie kann trotzdem helfen, das Gesamtbild zu zeichnen.
Ich würde sagen, in diesem Fall ist sie fast völlig irrelevant.
Wenn du weiter unten schaust, sind die Spitzen der Rangvolatilität, die während des Google Kernupdates im März 2024 beobachtet wurden, tatsächlich niedriger als das, was Semrush während des Kernupdates im November 2023 verfolgt hat.
Das Google Kernupdate im März 2024 war ein sehr unterschiedliches Update. Es ging nicht um eine schnelle Woche oder intensiver algorithmischer Aktivität – es war eine längere Serie von vielen Momenten algorithmischer Intensität.
Den Höhepunkt zu einem bestimmten Zeitpunkt zu betrachten, ist nicht die Art und Weise, wie dieses Update analysiert werden sollte.
Das gleiche gilt für eine andere Metrik, die oft ziemlich aussagekräftig ist: die Volatilitätsänderung. Diese Daten betrachten die Schwankungen der Rangfolge während einer Basisperiode (einer Zeit relativer Ruhe) und vergleichen sie mit dem Niveau der Schwankung während des Updates.
Auch hier stützt sich die Metrik darauf, einen Moment in der Zeit mit einem anderen Moment zu vergleichen. Mit dem Google Kernupdate im März 2024 geht es jedoch nicht um spezifische algorithmische Momente, die analysiert werden können, sondern um das Gesamtpaket.
Das alles macht es viel schwieriger, die Auswirkungen des Google Kernupdates im März 2024 zu bewerten als üblich.

Grosse Bewegung in der unteren Hälfte der SERP im gesamten Web

Du hast dir ungefähr 300 SERPs und die Ranking-Muster der Top 20 Ergebnisse im Laufe des gesamten Updates angesehen.
Eine deiner ersten Beobachtungen war, dass es eine Menge Bewegung in Richtung des unteren Teils von "Seite eins der SERP" gab, aber die Top-Ergebnisse schienen keine erhöhte Volatilität im Vergleich zu anderen Updates zu sehen, die du analysiert hast.
Das soll nicht heissen, dass Websites nicht von wesentlichen Rankingverlusten an der Spitze der SERP betroffen waren. Vielleicht hatte man mit mehr Bewegung in den oberen Bereichen der Suchmaschine gerechnet. 

Fazit

Man alles kombiniert, die zusätzliche Bissigkeit des Updates, das Websites negativ beeinflusst hat, die zusätzliche Rangvolatilität an den Positionen 6-10 usw., ergibt sich ein Bild von einem sehr "einzigartigen" Update.

Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa