Sofort wirksame Änderungen
Folgende Änderungen sind seit dem 9. April 2024 in Kraft:
Neue Attributvorgaben für KI-erzeugte Inhalte in
Shopping-Anzeigen
und kostenlosen Einträgen:
Google fordert nun, dass Händler Textinhalte, die mittels KI generiert wurden, offenlegen. Zukünftig musst du das Attribut für strukturierte Titel [structured_title] und das Attribut für strukturierte Beschreibungen [structured_description] nutzen, wenn du KI-generierte Titel und Beschreibungen in deinen Produktdaten verwendest.
Neues Treueprogramm [loyalty_program]:
Du kannst jetzt das Treueprogramm-Attribut [loyalty_program] nutzen, um Mitgliederpreise und Treuepunkte in den USA und Japan anzubieten. Das Hinzufügen dieses Attributs ermöglicht es Google, die Vorteile deines Treueprogramms (wie im Merchant Center konfiguriert) über Google-Eigenschaften hinweg korrekt darzustellen.
Neues Mindestpreis-Attribut [auto_pricing_min_price]:
Du kannst jetzt das Mindestpreis-Attribut [auto_pricing_min_price] verwenden, um den niedrigsten oder minimal beworbenen Preis festzulegen, zu dem der Preis eines Produkts gesenkt werden kann. Google nutzt diese Information für Funktionen wie Verkaufspreisvorschläge, automatisierte Rabatte und dynamische Werbeaktionen.
Aktualisierte Richtlinien für Ratenzahlungsangebote [installment]:
Google aktualisiert seine Richtlinien zur Nutzung des Ratenzahlungs-Attributs. Ein Angebot, das dieses Attribut verwendet, gilt als solches, bei dem das Produkt entweder durch Vorauszahlung des vollen Preises oder in Raten erworben werden kann. Mit dieser Aktualisierung führt Google ein neues Unter-Attribut für Anzahlungen ein, um zu spezifizieren, ob eine Teilzahlung im Voraus nötig ist. Bisher mussten solche Anzahlungen über das Preisattribut angegeben werden.
Zusätzlich führt Google für Fahrzeuganzeigen ein Kreditarten-Unterattribut [credit_type] zum Ratenzahlungs-Attribut [installment] ein, um zu spezifizieren, ob es sich um ein Leasing [lease] oder eine Finanzierung [finance] handelt.
Neues Attribut für kostenlosen Versand [free_shipping_threshold]:
Vermarkter in allen Ländern können nun das Attribut für den kostenlosen Versandschwellenwert [free_shipping_threshold] verwenden, um den Mindestbestellwert festzulegen, ab dem der Versand kostenfrei ist.
Aktualisierte Richtlinien zur Einbeziehung staatlich auferlegter Gebühren in die Versandkosten [shipping]:
Google aktualisiert seine Richtlinien zur Nutzung des Versand-Attributs. Staatlich auferlegte Gebühren wie Einfuhrzölle, Recyclinggebühren, Urheberrechtsgebühren oder spezifische Einzelhandelsliefergebühren der Bundesstaaten sollten nicht in die Versandkosten einbezogen werden.
Änderungen ab dem 31. Juli
Erweiterung der Liste der Länder, in denen Versandkosten erforderlich sind: Google erweitert die Liste der Länder, in denen Versandkosten notwendig und durchgesetzt werden, um zusätzliche Länder. Angebote ohne Versandkosten werden nun in diesen Ländern abgelehnt:
Änderungen ab dem 1. September
Die Abholmethode [pickup_method] wird für lokale Bestandsanzeigen optional:
Google erleichtert die Bestandsverwaltung für LIA-Händler, die die Funktionen "heute abholen" oder "später abholen" nutzen, indem die Abholmethode [pickup_method] optional gemacht wird. Die Abholmethode [pickup_method] ist nicht mehr erforderlich, um die Abholung für deine Angebote zu ermöglichen.
Entfernen der Attribute für Energieeffizienzklassen:
Google schafft die Energieeffizienz-Attribute zugunsten des Zertifizierungsattributs [certification] ab, das 2023 eingeführt wurde.
Entfernen der Nutzung des Preisattributs [price] für Anzahlungen in Kombination mit dem Ratenzahlungs-Attribut [installment]: Google stellt die Unterstützung für die Bereitstellung von Anzahlungen über das Preisattribut [price] nach dem 1. September ein.
Die Relevanz für Werbetreibende
Die Einhaltung der
Merchant Center-Richtlinien
, einschliesslich der genannten Updates, stellt sicher, dass deine Produkteinträge in den Suchergebnissen angezeigt werden können. Neue Attribute wie Treueprogramme könnten Kunden dazu anregen, zurückzukehren, während der Schwellenwert für kostenlosen Versand sie möglicherweise dazu veranlasst, mehr auszugeben, was letztendlich deinen ROI steigert.
Quelle: Searchengineland.com