Third Party Cookies - Neue APIs bei Google Chrome
Die Privacy Sandbox von Google führt neue APIs in Chrome Stable ein. Dies soll im dritten Quartal dieses Jahres passieren.
Diese APIs sind geplant
- Themen : Die Sammlung von Signalen für interessenbezogene Werbung ohne Cookies von Drittanbietern.
- Protected Audience : Auswahl von Anzeigen zur Schaltung von Remarketing und benutzerdefinierten Zielgruppen, damit das Tracking von Drittanbietern über Websites hinweg verhindert werden kann.
- Attribution-Reporting : Anzeigenklicks und Anzeigenaufrufe mit Conversions verbinden. Hier können Berichte auf Ereignisebene und auch Zusammenfassungen erstellt werden.
- Private Aggregation : Aggregierte Datenberichte mit Daten aus Protected Audience und standortübergreifenden Daten zusammenstellen.
- Shared Storage: Unbegrenzten, standortübergreifenden Speicher-Schreibzugriff mit datenschutzfreundlichem Lesezugriff autorisieren.
- Fenced Franes : Das sichere Einbetten von Content ohne die gemeinsame Verwendung von standortübergreifenden Daten
Ausblick
Diese sechs neuen Funktionen stellen mögliche Werkzeuge zur Verfügung. So können Werbesignale generiert und Anzeigenklicks und -aufrufe analysiert werden. So bieten die neuen APIs eine datenschutzfreundlichere Methode für die Messung und das Targeting an. Dies scheint eine tolle Möglichkeit für Werbetreibende zu sein, die auch in Zukunft noch ihre Google Ads und allgemein Online-Werbung analysieren und verbessern möchten.
Quelle: Searchengineland.com
Über die Autorin

Lisa-Marie Unger
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO (Suchmaschinenoptimierung) und führt Schulungen durch.