Es gibt Neuigkeiten bei YouTube. Schon in sehr naher Zukunft soll es möglich sein, Videos ganz einfach synchronisieren zu lassen. YouTube gab an der VidCon 2023 bekannt, dass man den Synchronisationsservice Aloud von Google Area 120 verwenden wolle. Man soll damit Sprachgrenzen überwinden können und die eigene Reichweite ausbauen.
Bei dem Synchronisationsservice Aloud wird zunächst der sprachliche Inhalt eines Videos von ihm transkribiert. Anschliessend können Creator die Transkription einsehen und den Text bei Bedarf anpassen. Aloud übersetzt dann die fertige Textversion und erstellt abschliessend die Synchronisation.
Amjad Hanif, Vice President of Creator Products bei YouTube, enthüllte in einem Statement an The Verge, dass YouTube das Tool bereits mit "hunderten" von Creatorn testet. Zum aktuellen Zeitpunkt ist die Sprachauswahl bei Aloud jedoch noch begrenzt. Aloud-Sprecherin Jessica Gibby erklärt, dass der Service derzeit nur in den Sprachen Englisch, Spanisch und Portugiesisch verfügbar ist. Hanif zufolge sollen jedoch bald weitere Sprachen hinzukommen. Darüber hinaus arbeitet YouTube daran, die übersetzten Audiospuren im Laufe der Zeit realistischer zu gestalten, indem sie beispielsweise an die Stimme und den Ausdruck des Creators angepasst werden.
Quelle: Onlinemarketing.de
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.