Lisa-Marie Unger • 11. November 2022

YouTube lanciert drei neue Anzeigen Möglichkeiten

In den Bereichen Shopping, Audio und Streaming werden drei neue Ad-Optionen ausgerollt.


YouTube teilte letztens mit, dass im Rahmen der Advertising Week New York drei neue Anzeigenmöglichkeiten lanciert werden. Ziel ist es, dass Zielgruppen mithilfe der neuen Formate besser erreicht werden können. Matt Navarra, Social Media Experte, beschreibt in seinem Tweet kurz und knapp die drei neuen Ad-Möglichkeiten für den Video-Streaming-Dienst. 

Ein Twitter-Post über die Einführung von drei neuen Werbeoptionen für YouTube-Entwickler und Vermarkter

Die drei Anzeigen-Optionen in der Übersicht


Musik und Podcast   


2020 lancierte YouTube die sog. Audio-Ads. Mit der Einführung der dedizierten Podcast Homepage wurde das Audioangebot zusätzlich ergänzt. Neu können Werbetreibende auf der ganzen Welt Audio Anzeigen schalten. Dies sowohl für Musikinhalte, als auch für Podcasts. Das offizielle YouTube Statement lautet: 

Mit Podcast-Targeting können Marken und Agenturen Podcast-Hörer gezielt erreichen.
Menschen haben sich schon immer vor dem Fernsehbildschirm verbunden, aber YouTube gibt ihnen die einzigartige Chance, ihre Leidenschaften zu teilen.

Erweiterte Produkt Feeds für Discovery Ads


Discovery Ads werden neu über Produkt Feeds verfügen. So sollen Social Media Anzeigen besser gemessen und mehr interaktive Zuschauer erreicht werden können. Inhalte können neu via Discovery Ads in virtuelle Schaufenster verwandelt werden. Creator können ausserdem Produkte in Videos und Shorts taggen. Die Discovery Ads werden planmässig am 10. November lanciert.


Moment Blast


Mit Moment Blast erhalten Werbende eine neue Möglichkeit, ihre Reichweite zu verbessern. Demnach können sie in YouTube-Select-Inhalten auf Connexted TVs (CTV) und anderen Geräten mit Streamingfunktion platziert werden. Auch bietet die neue Funktion eine Branded Title Card, sowie eine optimale Masthead-Platzierung.


Moment Blast eignet sich ausgezeichnet für Unternehmen, die grosse Events sichtbar machen wollen. Beispiele hierfür wären: Sportereignisse, Filmveröffentlichungen oder Produkteinführungen etc. 


YouTube verdeutlicht: 

Bei YouTube Select handelt es sich um eine Sammlung von Videoinhalten. Werbetreibende verfügen über die Möglichkeit mit einer Platzierung verschiedene Zielgruppen mit Hilfe von Kategorien und Nischen zu kontaktieren.


YouTube betont, dass 59% der Befragten (innerhalb einer Studie) äusserten, dass YouTube Ads von grösserer Bedeutung seien, als Werbung im klassischen Fernsehen. Die Plattform Search Engine Land erläuterte jedoch, dass klassisches Fernsehen nicht über dieselben Möglichkeiten im Bereich Targeting verfüge, wie dies YouTube tue. Auch Moment Blast sollte ab dem 10. November 2022 zur Verfügung stehen. 


Quelle:
Onlinemarketing.de

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa