Lisa-Marie Unger • 28. Mai 2024

YouTube - Neues Mitbestimmungsrecht bei der Anzeigenposition

Google führt neue kreative Steuerungsmöglichkeiten für Videoanzeigen ein, mit denen du festlegen kannst, wo deine Videos in den verschiedenen Anzeigenformaten von Google erscheinen. Diese Funktionen sind jetzt in einer Beta-Version für Demand Gen-Kampagnen verfügbar. 

Warum das wichtig ist

Durch die Zuweisung von Video-Assets zu spezifischen Formaten wie In-Stream, In-Feed oder Shorts hast du mehr Kontrolle über die Verstärkung deiner Markenbotschaft. Du kannst das beste Format für deine Marke auswählen und somit die Relevanz und Wirkung deiner Anzeigen steigern.



Wie es funktioniert

Mit den flexiblen Anzeigenformat-Präferenzen kannst du deine Video-Assets einem der drei Anzeigenformate zuordnen:

  • In-Stream: Das Video wird vor, während oder nach anderen Videos abgespielt und ist nach 5 Sekunden überspringbar.
  • In-Feed: Erscheint in den Start-/Suchfeeds von YouTube, Google Discover und Gmail.
  • Shorts: YouTubes Kurzvideo-Feed, bei dem Nutzer jederzeit überspringen können.



So legst du Präferenzen fest

  1. Erstelle oder bearbeite eine Demand Gen-Videoanzeige und füge deine Videos hinzu.
  2. Aktiviere „Anzeigeformat-Präferenzen festlegen“.
  3. Verwende „bevorzugen“, um Formate für jedes Video auszuwählen.
  4. Weise jedem Format mindestens ein Video zu oder nutze ein Video für alle Formate.
  5. Schliesse die Anzeigeneinrichtung ab (Logos, Text, URL usw.).
  6. Zeige eine Vorschau der Anzeige gefiltert nach Format an.



Best Practices für Anzeigeformat-Präferenzen

  • Stelle sicher, dass deine Assets die Formatanforderungen erfüllen.
  • Verwende Segmentierungsberichte, um die Leistung nach Format zu analysieren.
  • Optimiere erfolgreiche kreative Elemente für jede Platzierung.


Diese neue Funktion wurde erstmals von Thomas Eccel, einem Senior
Performance Marketing Manager und Google Ads-Experten, entdeckt.



Quelle: Searchengineland.com

Über die Autorin

Eine Frau mit lockigem Haar trägt ein weißes Hemd und lächelt.

Lisa-Marie Unger

Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.


Mehr über Lisa