Google Core & Spam Update 2024
Im Jahr 2024 sorgte das Spam- & Core Update erneut für ordentlich Wirbel. Die entscheidende Frage ist bei diesen Ereignissen immer die Intention von Google dahinter, die wir im Detail klären werden.
Kampf gegen minderwertige Inhalte
Der Kampf gegen minderwertige Inhalte steht im Mittelpunkt des Google Core & Spam Update 2024. Google hat seine Algorithmen zur Erkennung und Abstrafung von Inhalten, die wenig Mehrwert bieten und hauptsächlich auf die Manipulation von Suchmaschinen abzielen, weiter verfeinert. Websites, die sich auf oberflächliche, duplizierte oder schlecht recherchierte Inhalte verlassen, werden im Ranking abgestraft.
Scaled Content Abuse
Die Bekämpfung des Missbrauchs von „Scaled Content“, bei dem grosse Mengen an Inhalten automatisch generiert werden, um Google zu täuschen, ist ein weiterer wichtiger Meilenstein. Ob Inhalte massenhaft produziert werden, ohne einen echten Mehrwert für die Suchintention zu bieten, kann Google nun besser erkennen. Websites, die daraufsetzen, automatisierten Content zu generieren, ohne auf Qualität zu achten, werden herabgestuft. Dies zwingt Website-Betreiber dazu, ihre Content-Strategien zu überdenken. Sie müssen sicherstellen, dass jede Seite individuell und mit einem klaren Nutzen für den Nutzer erstellt wird. Der Text-Aufbau mit qualitativ hochwertigen Inhalten auf der Grundlage gründlicher Recherchen und echter Fachkenntnis hat Vorrang.
Site Reputation Abuse
Ziel ist die Bestrafung von Websites, die Inhalte von Drittanbietern zur Verbesserung ihrer Rankings hosten. Diese oft als „Parasite SEO“ bezeichnete Praxis missbraucht die Reputation vertrauenswürdiger Websites zur Verbesserung des Rankings von Spam-Inhalten. Davon unberührt bleiben hochwertige und themenrelevante Inhalte von Drittanbietern.
Expired Domain Abuse
Auch der Missbrauch von expired Domains wird durch das Core & Spam Update 2024 adressiert. Oft werden expired Domains mit bestehendem Backlink-Profil gekauft und per Relaunch in neue Webseiten umgewandelt. Meist fehlt dabei der Bezug zum ursprünglichen Inhalt. Webseiten, die auf diese Weise aufgebaut wurden, haben einen Verlust an Sichtbarkeit zur Folge und können sogar aus den SERPS entfernt werden.