Gemäss den neusten Informationen von Google wird schon bald die erste Testphase der Privacy Sandbox starten.
Das Thema Third-Party-Cookies hängt den ein oder anderen bereits zu den Ohren raus. Trotzdem ist man gleichzeitig gespannt, welche Alternativen den bisherigen Prozess, auch in Bezug auf Google Ads, ersetzen werden.
Gemäss Google sollen nun im Juli 2023 allen Chrome Nutzer:innen die Relevance und Measurement APIs der Privacy Sandbox verfügbar gemacht werden. So kann eine erste Testphase, ohne Third-Party-Cookies gestartet werden. Googles Aussage dazu lautet, wie folgt:
Wer aktuell noch keine der APIs verwendet, sollte die Implementierung durchaus in Erwägung ziehen, so Google. Denn 2024 wird endgültig Schluss sein mit Cookies von Drittanbietern.
Im Vergleich zu den Third-Party-Cookies wird die Privacy Sandbox die Werbe ID von Nutzer:innen durch APIs ersetzen, die den Datenschutz unterstützen.
Das Nutzer:innenverhalten wird demnach intern überwacht. Mit der Hilfe des Browsers wird aufgezeichnet, welche Websites von den Nutzer:innen besucht wurden. Daraus heraus werden drei Hauptthemen gefiltert, für die sich die Nutzer:innen während der letzten Zeit hauptsächlich interessiert haben.
Via des «Topics API» soll es dann möglich sein, dass Websitebetreiber:innen konkrete Themen abrufen können und die relevanten Infos an das Werbekonto weitersenden können.
Stand heute wird die Privacy Sandbox immer wieder kritisiert. Grund dafür scheint der Punkt zu sein, dass Google probiert eine marktbeherrschende Position in der Werbeindustrie einzunehmen. So stehen Google aufgrund dessen in bestimmten Ländern, wie USA, UK und den Niederlanden Kartellklagen bevor.
Wir sind gespannt, wie die erste Testphase laufen wird. Gewiss ist, dass es einer
Alternative zu den Third-Party-Cookies braucht, wenn man weiterhin so arbeiten möchte, wie bisher.
Quelle: T3n.de
Lisa-Marie hat 2018 Publizistik und Kommunikationswissenschaften abgeschlossen und arbeitet bei netpulse AG als Projektleiterin für Google Ads. Sie informiert über SEO und führt Schulungen durch.
Was wir für Sie tun
Kontakt
© 2025 netpulse AG. Alle Rechte vorbehalten.