LinkedIn Ads ist bekanntermassen teurer als andere Werbeplattformen. Es gibt jedoch eine alternative Möglichkeit, ein ähnliches B2B-Publikum auf Meta-Plattformen wie Facebook und Instagram anzusprechen, wo die Werbekosten oft niedriger sind.
Dies erfordert allerdings zwei grundlegende Voraussetzungen: Erstens musst du die Basis richtig setzen – ein überzeugendes Angebot und eine durch Zielgruppenforschung gestützte Landing Page, eine einfache Kampagnenstruktur, starke kreative Elemente und zuverlässiges Conversion-Tracking. Kurz gesagt, du musst strategisch als Vermarkter handeln, nicht nur als Medienkäufer. Zweitens musst du bereit sein, niedrigere Akquisitionskosten zu akzeptieren, auch wenn die Zielgenauigkeit im Vergleich zu LinkedIn geringer ist. Auch wenn deine Zielgruppe auf Instagram aktiv ist, bleibt sie beruflich dieselbe Person mit denselben Bedürfnissen – sie befindet sich lediglich in einer anderen Umgebung.
Wenn die Kosten für Werbung auf LinkedIn zu hoch sind oder du die Mindestanforderungen für bestimmte Targeting-Optionen nicht erfüllen kannst und du die beiden genannten Kriterien erfüllst, solltest du diese alternative Werbemöglichkeit in Betracht ziehen.